Fabricius, August Karl

 
geboren
22.2.1825 Kloster Arnsburg (Oberhessen)
gestorben
10.6.1890 Darmstadt
Beruf
Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
133986578

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Gymnasien in Darmstadt und Gießen
  • Studium der Kameral- und Staatswissenschaften an der Universität Gießen, 1843 im Corps Hassia
  • 1868 Zollvereinsbevollmächtigter bei der preußischen Provinzialsteuerdirektion in der Provinz Hannover und bei den Zolldirektionen des Großherzogtums Oldenburg und des Herzogtums Braunschweig
  • 1868-1871 Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes bzw. des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Großherzogtum Hessen 4: Darmstadt, Groß-Gerau (Freikonservative Vereinigung)
  • Mitglied der Obersteuer- und Oberzolldirektion und der Zentralstelle für die Landesstatistik in Darmstadt

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1868-1871

Familie

Vater

Fabricius, Christian Wilhelm, 1786–1877, Rentamtmann

Partner

Schleiermacher, Caroline, Tochter des Andreas Schleiermacher, Orientalist

Verwandte

  • Fabricius, Ernst <Sohn>, GND, * Darmstadt 6.9.1857, † Freiburg im Breisgau 22.3.1942, Provinzialrömischer Archäologe und Althistoriker
  • Fabricius, Wilhelm <Sohn>, GND, * Darmstadt 9.1.1861, † 24.10.1920, Historiker

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fabricius, August Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19710_fabricius-august-karl> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19710