Schulz-Bodmer, Wilhelm* Friedrich

 
geboren
13.3.1797 Darmstadt
gestorben
9.1.1860 Hottingen (Kanton Zürich)
Beruf
Journalist, Schriftsteller, Dozent
Titel
Dr. phil.
GND-Explorer
118611496

Andere Namen

Geburtsname

Schulz, Wilhelm* Friedrich

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Darmstadt
  • 1811 Kadett in der hessischen Leibgarde
  • 1813 Beförderung zum Sekondeleutnant
  • Teilnehmer an den Napoleonischen Kriegen, unter anderem an den Schlachten bei Lützen und Bautzen
  • 1815-1823 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Gießen
  • Mitglied der Gießener „Schwarzen“, Burschenschafter, Freundschaft mit Karl Follen
  • 1819 Verfasser der anonymen Flugschrift „Frag- und Antwortbüchlein über Allerlei, was im deutschen Vaterlande besonders Not tut“
  • 1821 Dienstentlassung wegen einer kritischen militärischen Untersuchung des Deutschen Reiches; Freispruch
  • 11.1823 juristische Fakultätsprüfung
  • 1823-1830 Publizist in Darmstadt
  • 1838 Privatdozent der Universität Zürich
  • 31.5.1848-30.5.1849 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung für den Wahlbezirk Großherzogtum Hessen-Darmstadt 1 (Darmstadt) (Westendhall)
  • Bürger von Seltisberg, Basel-Land
  • Freund Gottfried Kellers

Familie

Vater

Schulz, Johann Ludwig Adolf*, 1753-1823, Archivrat in Darmstadt, Sohn des Wilhelm Friedrich Ernst Schulz, 1713–1786, und der Maria Catharina Friederike (Fritzgen) Schulz

Mutter

Vietor, Dorothea Friederike, 1761-1835, Tochter des Christoph Ernst Vietor, Stadtpfarrer in Darmstadt, und der Marie Elisabeth Schuchard

Partner

  • Sartorius, Karoline, * 22.4.1800, † 1847, Heirat 29.3.1828, verhalf ihrem Mann zur Flucht aus dem Gefängnis in Babenhausen, pflegte Büchner 1837 in Zürich zu Tode, Tochter des Gymnasialprofessors Ernst Ludwig Sartorius in Darmstadt
  • Bodmer, Anna Catharina, (⚭ London 26.9.1847) „Frau Kitty“, Tochter des Johann Georg Bodmer, Ingenieur, Erfinder, Hauptmann der Artillerie, und der Anna Schulthess

Nachweise

Quellen

  • Forschungen F. W. Euler im Institut für Personengeschichte, Bensheim

Literatur

Bildquelle

Unknown, Friedrich Wilhelm Schulz-Bodmer, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schulz-Bodmer, Wilhelm* Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1962_schulz-bodmer-wilhelm-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1962