Diede, Hermann
belegt seit
20.3.1344 belegt bis
3.1386 Beruf
Familie
Vater
Nachweise
Quellen
Literatur
Leben
Aus der Biografie
Biogramm bei Demandt, Personenstaat
Diede, Hermann1=Die Vorlage hat: Dythin, hern Hermans Dythin sune, dem god gnade. Der hier nur zu erschließende Vorname wird durch die folgenden Nachrichten bestätigt. , Sohn des † Hermann Diede, erhält 1344 März 20 zusammen mit den Brüdern Apel und Heinrich Keudel ein Viertel des Hauses Fürstenstein für die 55 Mark Silber, die der Landgraf ihnen schuldet, bis dieser Betrag zurückgezahlt ist. Sie dürfen von dem Hause aus keinen ungerechten Krieg führen. Die Kosten für burgliche Bauten, die sie dort errichten, sollen nach Übereinkunft auf die Pfandsumme gelegt werden2=Urkk., Passiv-Schuldverschreibungen: Keudel. . 1360 April 11 ist Hermann Diede noch Mitinhaber dieses Fürstensteiner Viertels3=Siehe Götz Schindekopf. und 1384 Dezember 12 im Dienst Landgraf Hermanns II. nachweisbar4=Rechn. I, Witzenhausen (114/2 Bl. 4v.). , desgl. 1386 März5=StadtA Mühlhausen, Kopiar W 1/1, 96. .
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Diede, Hermann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19343_diede-hermann> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19343