Weltzien, Viktor* Emil Alexander von
geboren
28.10.1836 Trier gestorben
3.8.1927 Darmstadt Beruf
Architekt Titel
Geheimer Oberbaurat GND-Explorer
11757192XWirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Luxemburg
- 1856 Studium an der Berliner Bauakademie
- anschließend Bauführer beim Eisenbahnbau und der Bauaufnahme der Castorkirche in Koblenz
- 1866 Kriegsdienst und Eintritt in die Firma Gropius & Schmieden
- 16.5.1888 Oberbaurat im Großherzoglich Hessischen Ministerium der Finanzen, Abteilung Bau
- 27.6.1888 Mitglied der Prüfungskommission für das Finanzfach
- 28.7.1890 Verleihung der Krone des Ritterkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 25.11.1892 Geheimer Oberbaurat und vortragender Rat
- 1.1.1893 Mitglied des Künstler- und Sachverständigenvereins für Württemberg, Baden und Hessen mit Sitz in Stuttgart
- 21.11.1896 Verleihung Ritterkreuz des Ludewigsordens
- 6.8.1898 Verleihung des Komturkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1.9.1898 Pensionierung
Werke
- Darmstadt, Großherzogliche Zentralstelle für Gewerbe, Neckarstraße 3, 1893-1896
Lebensorte
Luxemburg; Berlin; Koblenz; Darmstadt
Familie
Vater
Weltzien, Theodor Carl Ulrich Ludwig von, 1802–1866, Königlich Preußischer Offizier
Mutter
Mathis, Antoinette, 1804–1854
Partner
Stever, Frieda, * Berlin 1852, † Darmstadt 30.5.1914, Tochter des Otto Stever, Landwirt, und der Helene Lewes
Verwandte
- Weltzien, Adalbert Otto Theodor von <Sohn>, GND, 1876–1955, Diplomingenieur
- Stetten, Ursula Helene Antonie von, geb. von Weltzien <Tochter>, * Berlin 3.12.1879, † 1955, verheiratet Darmstadt 7.10.1902 mit Friedrich August Christian von Stetten, * Karlsruhe 6.1.1863, Rittmeister
- Weltzien, Julius Paul Joseph von <Sohn>, 1881–1955, Jurist
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 901 Nr. 97 (Bessungen, Heiratsnebenregister, 1901–1904, Nr. 92/1902)
- HStAM Bestand 901 Nr. 110 (Bessungen, Sterbenebenregister, 1913–1916, Nr. 81/1914)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weltzien, Viktor* Emil Alexander von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/19084_weltzien-viktor-emil-alexander-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/19084