Lucae, Richard
geboren
12.4.1829 Berlin gestorben
26.11.1877 Berlin Beruf
Architekt, Hochschullehrer GND-Explorer
11725942X
Lucae, Richard
Andere Namen
Weitere Namen
Lucae, Johannes Theodor Volcmar Richard
Wirken
Werdegang
- 1847-1849 Feldmesserlehre
- 1850-1852 und 1855-1859 Studium an der Berliner Bauakademie
- 1853-1855 an der Kölner Dombauhütte tätig
- 1859 Italienreise
- danach Privatarchitekt in Berlin, Lehrer an der Bauakademie
- gewann die Wettbewerbe für das Opernhaus in Frankfurt am Main (1871) und das Stadttheater in Magdeburg (1873)
- ab 1873 Direktor der Bauakademie in Berlin
- 1874/75 Umbau der Bauakademie
- 1876/77 Neubaupläne für die Technische Hochschule (Berlin-)Charlottenburg
Werke
- Kassel, Villa Henschel, 1868-71
- Marburg, Villa Dr. Lucae, 1868
- Marburg, Entwurf für ein Auditoriengebäude, HStAM, 1871
- Magdeburg, Stadttheater, Längsschnitt, TU Berlin, 1873
- Frankfurt am Main, Wettbewerbsentwurf zum Opernhaus, perspektivische Ansicht, 1871
- Frankfurt am Main, Opernhaus mit Lucae-Brunnen, 1873-1880
- Über die Macht des Raumes in der Baukunst, in: Zeitschrift für Bauwesen 19/1869 S. 294-306
Lebensorte
Berlin; Köln; Frankfurt am Main; Magdeburg
Familie
Vater
Mutter
Wendel, Caroline, 1803–1870, Tochter des Johann Georg Wendel, GND, 1754–1834, Professor der Zeichenkunst am Gymnasium in Erfurt, und der Regina Kaufhold
Partner
Schacht, Marie Emilie Luise, (1846–75) Hochzeit 1874
Verwandte
Lucae, Karl* August Hermann Sigismund <Bruder>, (1833-1888) Germanist und Hochschullehrer
Nachweise
Quellen
- Nachlass in der TU Berlin
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 15, Berlin 1987, S. 268 f. (Eva Börsch-Supan)
- Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Erarbeitet, redigiert und hrsg. von Günter Meißner u. a., Bd. 85, 2015, S. 424
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 469 f. (Sabine Hock)
- Ulrich Thieme (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 23, 1929, S. 428
Bildquelle
Wilhelm Ernst & Sohn, Richard Lucae, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lucae, Richard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18754_lucae-richard> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18754