Thiersch, Friedrich Ritter von

 
geboren
18.4.1852 Marburg
gestorben
23.12.1921 München
Beruf
Architekt, Zeichner, Maler
Titel
Prof. Dr. phil. h.c.
GND-Explorer
118622005

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in München
  • 1868-1873 Architekturstudium an der Technischen Hochschule Stuttgart
  • 1874-1877 Anstellung im Architekturbüro Mylius & Bluntschli, Frankfurt am Main
  • 1877 Studienreise nach Italien, Griechenland und England
  • 1878-1879 eigenes Architekturbüro in Frankfurt
  • 1879 Beteiligung an der Ausmalung des im Bau befindlichen neuen Opernhauses in Frankfurt
  • 1879 Ausgestaltung des Festsaals im Gesellschaftshaus des Palmengartens
  • ab 1879 Professor für Baukunst am Polytechnikum/TH in München
  • 1880 beteiligt am Wettbewerb für den Frankfurter Hauptbahnhof
  • 1881 in Pergamon
  • 1884/1885 Reise nach Ägypten und Palästina
  • 1897 Adelsstand
  • 1917 Ehrendoktor der Technischen Hochschule Wien

Werke

Lebensorte

Marburg; Stuttgart; Frankfurt am Main; München

Familie

Vater

Thiersch, Heinrich* Wilhelm Josias, * München 5.11.1817, † 3.12.1885 Theologe, Professor

Mutter

Zeller, Maria Bertha, † 1868, Heirat 1840, aus Beuggen bei Säckingen

Partner

Eibler, Auguste, (⚭ 1886) aus Lindau

Verwandte

Thiersch, August <Bruder>, GND, 1843-1917, Architekt und Hochschullehrer

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Thiersch, Friedrich Ritter von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18753_thiersch-friedrich-ritter-von_thiersch-friedrich-ritter-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18753_thiersch-friedrich-ritter-von