Goldschmidt, Israel
geboren
20.5.1849 Diósberény gestorben
13.9.1924 Bad Homburg vor der Höhe Beruf
Rabbiner Titel
Dr. phil. Konfession
jüdisch GND-Explorer
116756586Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule in Gyönk
- Besuch der Jeschiwot in Tab, Gyönk und Högyész
- 1863-1869 Studium an der Jeschiwa in Eisenstadt unter Leitung von Azriel Hildesheimer
- 1869 Abitur in Eisenstadt
- 1869-1870 Studium an der Universität Berlin
- 1870 Hauslehrer in Frankfurt
- 1871-1872 Studium an der Universität Breslau
- 1872-1873 Studium an der Universität Berlin
- 1874 Promotion an der Universität Jena
- 1874 Student am Jüdisch-Theologischen Seminar in Breslau
- 1876-1878 Rabbiner in Obornik (Oborniki), Posen
- 1878-1880 Rabbiner in Briesen (Wąbrzeźno), Westpreußen
- 1880-1887 Bezirksrabbiner in Weilburg an der Lahn
- ab 1885 Mitglied im Verband der Rabbiner Deutschlands
- 1887 Landrabbiner des Fürstentums Birkenfeld
- 1890-1919 Rabbiner in Offenbach am Main als Nachfolger von Salomon Formstecher
- 1912 Mitunterzeichner der „Richtlinien zu einem Programm für das liberale Judentum“
- 29.7.1919 Ruhestandsversetzung auf Nachsuchen unter Anerkennung geleisteter Dienste
Netzwerk
Hildesheimer, Azriel <Lehrer>, GND, geboren Halberstadt 11.5.1820, gestorben Berlin 12.7.1899, Rabbiner
Werke
- Rabban Jochanan ben Saccai. Sein Leben, seine Lehren und sein Wirken aus den Quellen bearbeitet (Diss. Jena, 1874)
- Der jüdische Cantor in der jüdischen Geschichte oder die Musik im Judenthum des Mittelalters (1879)
- Über die Zukunft und Berechtigung des Judentums (1883)
- Das Judentum in der Religionsgeschichte der Menschheit. Beitrag zu einer Prinzipienlehre der Religionsgeschichte (1907)
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 908 Nr. 1577 (Bad Homburg, Sterbenebenregister, 1924, Nr. 156)
Literatur
- Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2: Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871-1945, München 2009, S. 230 f.
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 238 f., Nr. 1342
- Israelitische Religionsgemeinde zu Offenbach am Main. Ansprachen und Predigten bei der Abschiedsfeier des Herrn Rabbiner Dr. Israel Goldschmidt und der Einführungsfeier des Herrn Dr. Max Dienemann in der Synagoge zu Offenbach am 13. und 19. Dezember 1919, Offenbach am Main 1919
- Israelitische Religionsgemeinde zu Offenbach am Main. Gesegnet sei der da kommt im Namen Gottes! Einführungs-Feier zum Amtseintritt des Herrn Rabbiner Dr. I. Goldschmidt am 4. April in Offenbach a. M., [Offenbach am Main] 1890
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Goldschmidt, Israel, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18747_goldschmidt-israel> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18747