Schrödl, Norbert

 
geboren
16.7.1842 Wien
gestorben
26.2.1912 Kronberg im Taunus
Beruf
Maler
Titel
Prof.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117080187

Wirken

Werdegang

  • 1854-1855 Vorbereitungsklasse der Akademie in Paris
  • 1855-1858 Unterricht bei Jakob Becker am Städel in Frankfurt am Main, erste Kontakte zur Kronberger Malerkolonie
  • 1858-1862 Aufenthalte in Köln, Dresden und Wien
  • 1863-1868 in Paris
  • 1868-1874 in Berlin
  • 1874-1878 Studienreise nach Italien
  • danach gleichzeitig Ateliers in Berlin, Baden-Baden und Frankfurt am Main
  • ab 1880 abwechselnd in Frankfurt am Main und in Kronberg
  • ab 1896 ganzjährig in Kronberg
  • 1894-1895 Vorsitzender der Frankfurter Künstlergesellschaft
  • porträtierte bedeutende Frankfurter Persönlichkeiten

Netzwerk

Becker, Jakob <Lehrer>, 1810-1872, Maler

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main; Kronberg im Taunus; Berlin; Paris; Rom; Köln; Dresden; Wien

Familie

Vater

Schrödl, Norbert* Michael, 1815–1890, Elfenbeinschnitzer und Bildhauer

Mutter

Heuberger, Maria Theresia

Partner

Müller, Klara Katharina Emilie Else*, (⚭ Frankfurt am Main 12.9.1883) * Köln 27.3.1856, † Frankfurt am Main 3.6.1933, Tochter des Wilhelm Müller, Dr. med., Schriftsteller, und der Emilie Schnitzler

Verwandte

Schrödl, Leopold <Bruder>, (1841-1908) Bildhauer

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 701–1050) 11.7.1883–17.10.1883, Nr. 921
  • HStAM Bestand 908 Nr. 2422 (Kronberg, Sterbenebenregister, 1912, Nr. 8)
  • HStAM Bestand 903 Nr. 11010 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1933, Nr. 629)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18733_schroedl-norbert_schroedl-norbert