Sartorius, Carl Christian* Wilhelm
geboren
31.8.1796 Gundernhausen gestorben
16.1.1872 Mirador (Mexiko) Beruf
Naturforscher, Agronom, Politiker, Farmer, Schriftsteller Konfession
evangelisch GND-Explorer
124018629
Sartorius, Carl Christian* Wilhelm
Andere Namen
Weitere Namen
Sartorius, Karl Christian Wilhelm
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Darmstadt
- Dezember 1813-August 1814 Hessischer freiwilliger Jäger
- ab 1814/15 Studium der Rechtswissenschaft, dann der Philosophie und Theologie an der Universität Gießen, „Gießener Schwarzer“
- 1818/19 Hilfslehrer am Gymnasium in Wetzlar, Hauslehrer bei Freifrau von Löw zu Steinfurt in Wetzlar
- 1820 wegen Verdachts demagogischer Umtriebe inhaftiert
- 1824 ohne ordentliches Gerichtsverfahren entlassen, Emigration nach Mexico, baut dort die Hacienda Mirador im Staate Veracruz auf
- 1849-1852 Aufenthalt in Darmstadt
Werke
Lebensorte
Darmstadt; Gießen; Wetzlar
Familie
Vater
Sartorius, Johann Philipp Christoph, 1756-1810, Pfarrer in Gundernhausen
Mutter
Götz, Christina Carolina Felicitas, 1769-1837
Partner
Stein, Wilhelmina, (⚭ Kirchen an der Sieg, als Auswanderer-Durchgangsort, 1832) * Kirchen an der Sieg, † Darmstadt 14.11.1852
Nachweise
Quellen
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 30, Leipzig 1890, S. 380 f. (W. Stricker)
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 771 f. (Stefan Schneckenburger)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 676, Nr. 3702
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 3, Darmstadt 1934, S. 69-76 (Herman Haupt)
- Beiträge zur Geschichte der Gießener Urburschenschaft. Festgabe zum 80. Stiftungs-Feste der Gießener Burschenschaft Germania / Hrsg.: Herman Haupt und Hans Schneider. Darmstadt, [1931]. 84 S. Darin: Leben und Wirken des Schwarzen Karl Christian Sartorius 1814-1824 / Nach seinen eigenen Aufzeichnungen hrsg. von Herman Haupt. [1931];
- Rolf Reuter (Hrsg.), Karl Christian Sartorius. Erinnungen, Kindheit, Jugend eines berühmten Gundernhäuser Pfarrersohn, Roßdorf 2005
Bildquelle
Wikipedia (Datei:Sartorius als Schwarzer)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sartorius, Carl Christian* Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1870_sartorius-carl-christian-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1870