Pose, Johann Andreas Ludwig*
geboren
8.12.1786 Berlin gestorben
28.4.1877 Frankfurt am Main Beruf
Dekorationsmaler GND-Explorer
12146038X
Pose, Johann Andreas Ludwig*
Wirken
Werdegang
- Studium an der Berliner Kunstakademie, Ausbildung bei Johann Wilhelm Meil (1733–1805) zum Blumen- und Landschaftsmaler
- um 1800 nach Düsseldorf, wo er sich auf Dekorationsmalerei spezialisierte
- 1823/1824 Ausmalung des Zuschauerraums im Stadttheater Aachen
- Zusammenarbeit mit dem Architekten Adolph von Vagedes (Schloss Jägerhof)
- 1827-1829 Dekoration der Räume von Burg Rheinstein für Prinz Friedrich von Preußen
- 1839-1842 Innendekoration der Räume im Stadtschloss in Wiesbaden für Herzog Adolph von Nassau, zusamman mit seinem Bruder Friedrich Pose
- 1845 nach Frankfurt
- 1860 in Wiesbaden ansässig
- ab 1874 in Frankfurt bei seinem Sohn Eduard wohnhaft
Werke
Lebensorte
Berlin; Frankfurt am Main; Wiesbaden
Familie
Vater
Pose, Ferdinand, Unteroffizier
Mutter
Thiele, Luise Dorothea
Partner
Gerhards, Barbara
Verwandte
- Pose, Eduard Wilhelm <Sohn>, (1812-1878), Landschaftsmaler
- Pose, Friedrich <Bruder>, (1793-1870) Dekorationsmaler in Mannheim
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 10306 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1877, Nr. 792)
Literatur
- Rolf Bidlingmaier, Ludwig Pose (1786–1877). Ein deutscher Dekorationsmaler des Klassizismus. In: Denkmalpflege & Kulturgeschichte Heft 4, 2012, S. 17–26
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 617 f., Nr. 3385
- Ulrich Thieme (Hrsg.) Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 27, 1933, S. 294
Bildquelle
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pose, Johann Andreas Ludwig*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18696_pose-johann-andreas-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18696