Speyer, Georg

Speyer, Georg
Andere Namen
Geburtsname
Speyer, Gustav
Wirken
Werdegang
- Besuch des Philanthropin
- Ausbildung zum Kaufmann (deutsche und ausländische Bankgeschäfte, New York und London)
- 17.12.1857 per Senatsbeschluss wurde ihm gestattet, den Namen Georg zu führen
- 1860 Eintritt ins väterliche Bankgeschäft (von Brüdern Lazard, Philipp und Gustav Speyer geleitet, ab 1837 bzw. 1861 Verzweigungen in New York und London)
- 1862 Prokurist
- 12.12.1869 Eheschließung mit Franziska Gumbert (1844-1909)
- 1890 Mitbegründer und Aufsichtsratsmitglied, zuletzt stellvertretender Vorsitzender der Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen
- 9.2.1901 Gründung der Georg und Franziska Speyerschen Stiftung (Gründung des Georg-Speyer-Hauses für Chemotherapie aus ebendieser Stiftung)
- Tod durch Schlaganfall
Mitgliedschaften
ewiges Mitglied in der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Speyer, Lazarus Joseph, GND, 1810-1876, Frankfurter Bankier, Begründer des seit 1838 bestehenden Bankhauses Lazard Speyer-Ellissen
Mutter
Ellissen, Therese, geboren 1808
Partner
Gumbert, Susanne Franziska*, (⚭ Berlin 9.12.1869) geboren Berlin 22.3.1844, gestorben Frankfurt am Main 6.11.1909, Tochter des Siegmund Gumbert, Kaufmann, und der Bastha Bertheim
Verwandte
- Speyer, Joseph Lazarus <Großvater>, GND, 1783-1846, Bankier, verheiratet 1800 mit Jette Ellissen, 1780-1828, Tochter des Gumperz Isaak Ellissen, GND, 1755-1818, kaiserlicher Hoffaktor
- Speyer, Philipp <Onkel>, GND, 1815-1876, 1837 Begründung eines New Yorker Zweiggeschäfts des Frankfurter Bankhauses Speyer-Ellissen
- Speyer, Gustav <Onkel>, GND, 1825-1883, Bankier
- Speyer, Robert <Bruder>, GND, 1837-1876, Kaufmann, Bankier
- Speyer, Alfred* Julius <Sohn>, 1871-1925
Nachweise
Quellen
- Heiratsregister (Trauungsbuch) der Stadt Frankfurt. Mit auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1869, S. 809
- HStAM Bestand 903 Nr. 10561 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1902, Nr. 1208)
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 405 f.(Sabine Hock)
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 447-449
Bildquelle
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Speyer, Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18656_speyer-georg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18656