Seligmann, Caesar

 
geboren
14.12.1860 Landau (Pfalz)
gestorben
3.6.1950 London
Beruf
Rabbiner
Titel
Dr. phil.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
117474010

Andere Namen

Weitere Namen

Seligman, Chajim

Wirken

Werdegang

  • Gymnasium in Kaiserslautern
  • zwei Semester Philosophiestudium in München
  • Breslauer Theologisches Seminar, dort u. a. Schüler von Zunz, Joel, Graetz und Rosin
  • 1883 Promotion in Halle mit der Arbeit: Die Weisheit des Jesus Sirach
  • 1889-1902 Rabbiner am Hamburger Tempel
  • 1892 Eheschließung mit Ella Kauffmann aus Hannover
  • ab 1902 Rabbiner der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main als Unterstützung des erkrankten Rabbiners Dr. Rudolf Plaut (1843-1914), Führer des religiösen jüdischen Liberalismus in Deutschland, Initiator zur Gründung der Zeitschrift 'Liberales Judentum'
  • 1932 Ruhestand
  • 1939 Auswanderung nach England

Funktion

  • Hamburg, Rabbiner, 1889-1902
  • Frankfurt am Main, Rabbiner, 1902-1932

Studium

zwei Semester Philosophiestudium in München
Breslauer Theologisches Seminar

Akademische Qualifikation

  • 1883 Promotion in Halle mit der Arbeit: Die Weisheit des Jesus Sirach

Werke

  • Judentum und moderne Weltanschauung
  • Geschichte der jüdischen Reformbewegung, Frankfurt a.M. 1922

Lebensorte

Kaiserslautern; München; Halle an der Saale; Hamburg; England

Familie

Vater

Seligmann, Moses Arje, GND, geboren 25.2.1809, gestorben 1887, 1846 Schulleiter in Paris, 1848 in Landau, 1854 Antiquar in Landau, 1862 Seminardozent in Kaiserslautern, Sohn des Chajim Pinchas Seligmann

Mutter

Neugass, Leonore, aus Mannheim stammend, Eheschließung 1858

Partner

Kauffmann, Ella, aus Hannover stammend, 1892 Eheschließung, Mutter von zwei Söhnen und zwei Töchtern

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Seligmann, Caesar, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18649_seligmann-caesar> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18649