Lindley, William G.

 
geboren
7.9.1808 London
gestorben
22.5.1900 London
Beruf
Ingenieur, Eisenbahningenieur, Wasseringenieur
GND-Explorer
117026050

Wirken

Werdegang

  • im Alter von 16 Jahren für zehn Monate in Pension bei einem Pastor in Wandsbek (heute Hamburg)
  • ab 1827 Ausbildung in einem Ingenieurbüro
  • 1838 Auftrag zur Realisierung der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn
  • Erbauer des Be- und Entwässerungssystem in Hamburg
  • 1863 Berufung nach Frankfurt am Main mit dem Auftrag, eine Kanalisation zu planen
  • 1865 Oberbauleiter bei der Umsetzung des Projekts
  • daneben mit einem Ingenieurbüro in Frankfurt am Main ansässig
  • Erstellung von Gutachten und Plänen für Städte in- und außerhalb Deutschlands zur Stadtbe- und -entwässerung (unter anderem Kiel, Stralsund und Stettin)
  • 1878 Abschluss des Projekts der Kanalisation von Frankfurt, Übergabe des Ingenieurbüros an seine Söhne, Ruhestand in Enland

Lebensorte

Wandsbek; Hamburg; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Lindley, Joseph, * Health bei Wakefield/Yorkshire 3.11.1756, † 1808, Astronom, Kartograf und Kaufmann

Mutter

Searles, Catherine, † vor 1852

Verwandte

  • Lindley, William Heerlein <Sohn>, GND, * Hamburg 30.1.1853, † London 30.12.1917, Ingenieur
  • Lindley, Robert Searles <Sohn>, * 1854
  • Lindley, Joseph <Sohn>, * 1859

Nachweise

Literatur

Bildquelle

unbekannt 1879, Pincerno - William Lindley 1879 II, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lindley, William G., “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18573_lindley-william-g_lindley-william-g> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18573_lindley-william-g