Schierholz, Johann Georg Friedrich*
geboren
29.4.1840 Frankfurt am Main gestorben
2.2.1894 Frankfurt am Main Beruf
Bildhauer Konfession
evangelisch GND-Explorer
117230022Andere Namen
Weitere Namen
Schierholz, Fritz
Wirken
Werdegang
- Besuch der Weißfrauenschule in Frankfurt am Main
- Ausbildung am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt, Schüler von Johann Nepomuk Zwerger und Edward von Steinle
- 1859-1864 (zusammen mit seinem Jugendfreund Eugen Klimsch) Schüler von Max von Widnmann in München
- danach Rückkehr nach Frankfurt, zunächst mit einem Stuckateurgeschäft
- später freier Bildhauer
- 1877-1891 Lehrer an der Kunstgewerbeschule
Netzwerk
Zwerger, Johann Nepomuk <Lehrer>, (1796-1868) Professor für Bildhauerkunst am Städelschen Kunstinstitut
Werke
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Schierholz, Johann, † 1843, Spenglermeister
Mutter
Hofmann, Maria Margarethe
Partner
Linnemann, Emilie, (⚭ Frankfurt am Main 6.5.1871) * Elberfeld 21.9.1842, † Frankfurt am Main 29.5.1929, Tochter des Johann Georg Linnemann, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, und der Anna Maria Schmidling
Nachweise
Quellen
- Heiratsregister (Trauungsbuch) der Stadt Frankfurt. Mit auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1871, S. 161
- HStAM Bestand 903 Nr. 10472 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1894, Nr. 325)
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 275 f. (Sabine Hock)
- Ulrich Thieme (Hrsg.) Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 30, 1936, S. 60
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schierholz, Johann Georg Friedrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18561_schierholz-johann-georg-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18561