Salins de Montfort, Nicolas Alexandre

 
geboren
7.2.1753 Versailles
gestorben
11.3.1839 Nantes
Beruf
Architekt, Baumeister
GND-Explorer
118830333

Wirken

Werdegang

  • Studium in Paris
  • 1770 Zeichner im Atelier von Pierre Michel d’Ixnard, Assistenz beim Bau der Benediktinerabtei Sankt Blasien im Schwarzwald und beim 1776 begonnenen Bau der Residenz in Koblenz
  • 1779 im Auftrag von Louis César Constantin de Rohan-Guéméné, Fürstbischof von Straßburg, mit dem Neubau der abgebrannten Residenz in Zabern beschäftigt
  • ab 1791/92 als Architekt in Frankfurt/M. tätig
  • ab 1806 im Dienst von Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg, zum Major befördert
  • 1807 als Hofbaudirektor im Dienste des Großherzogs Ferdinand von Toscana in Würzburg, Neugestaltung dreier Appartements im Südflügel der Residenz
  • 1814 Hofbauamtsdirektor in Bayern
  • 1818 in Pension, Rückkehr nach Frankfurt/M.
  • ca. 1825 wieder nach Frankreich

Netzwerk

Ixnard, Michel d' <Lehrer>, GND, * Nîmes 22.11.1723, † Straßburg 21.8.1795, Baumeister, Wegbereiter des Frühklassizismus in Süddeutschland

Werke

Lebensorte

Paris; Zabern; Frankfurt am Main; Würzburg; Nantes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Salins de Montfort, Nicolas Alexandre, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18546_salins-de-montfort-nicolas-alexandre> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18546