Enders, Wendelin

 
geboren
20.10.1922 Langenberg (Rhön)
gestorben
23.4.2019 Petersberg bei Fulda
Beruf
Lehrer, Gymnasiallehrer, Parlamentarier
Titel
Dr. phil.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
106607421

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Staatlichen Aufbauschule in Fulda, Abitur
  • nach der Reifeprüfung freiwillige Meldung zum Arbeitsdienst
  • 1941-1945 Teilnehmer am Zweiten Weltkrieg
  • ab 1945 Lehramtsstudium an den Universitäten Göttingen und Marburg
  • Ältester der Philosophischen Fakultät und stellvertretender Ältester der Universität Marburg
  • 1950 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg und Staatsexamen für das Lehramt an Höheren Schulen
  • anschließend Lehrer für Geografie, Geschichte, Sozialkunde und Biologie an Schulen in Fulda, Bieberstein und Bensheim
  • 1964 Oberstudienrat am Pädagogischen Fachinstitut in Fulda
  • 1964-1969 Mitglied des SPD-Ortsvorstandes in Petersberg und Fraktionsvorsitzender in der dortigen Gemeindevertretung
  • Engagement im kulturpolitischen Ausschuss des SPD-Bezirks Hessen Nord
  • 9.5.1967-1987 (als Nachfolger von Edwin Zerbe) Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD; 1967-1969 und 1983-1987 über die hessische Landesliste, 1969-1983 für den Wahlkreis 130 (Hersfeld), dort 6.1967-1969 ordentliches Mitglied des Petitionsausschusses, 12.1967-1969 ordentliches Mitglied des Ausschusses für Kriegs- und Verfolgungsschäden und (11.1967-1969) des Ausschusses für das Bundesvermögen, 1969-4.1974 Mitglied des Haushaltsausschusses, 4.1970-6.1972 Mitglied des Ausschusses für innerdeutsche Beziehungen, 1972-11.1973 ordentliches Mitglied des Ausschusses für innerdeutsche Beziehungen, 1976-1983 ordentliches
  • Mitglied des Ausschusses für Bildung und Wissenschaft, 1980-1987 ordentliches Mitglied des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
  • 1971 Mitglied der Beratenden Versammlung des Europarates und der Versammlung der Westeuropäischen Union

Funktion

  • Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (SPD), 1967-1987

Werke

Lebensorte

Fulda; Göttingen; Marburg; Bieberstein (Rhön); Bensheim

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Enders, Wendelin, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18543_enders-wendelin> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18543