Röth, Philipp
Wirken
Werdegang
- 1855-1859 Zeichenschüler in Darmstadt
- 1859-1860 (mit finanzieller Unterstützung der Großherzogin Mathilde) Besuch der Malklasse von Johann Wilhelm Schirmer an der Kunstakademie Karlsruhe
- um 1861 Unterricht in der Malerei beim Großherzoglich hessischen Hofmaler Paul Weber in Darmstadt
- 1874-1870 von der dortigen „Malerschule“ inspirierter, freischaffender Künstler in Düsseldorf
- ab 1870 als Landschaftsmaler in München einer der bedeutendsten Vertreter des „Paysage intime“
- Spätwerk als Impressionist
Netzwerk
- Lucas, Georg Friedrich August* <Lehrer>, 1803–1863
- Schirmer, Johann Wilhelm <Lehrer>, GND, * Jülich 7.9.1807, † Karlsruhe 11.9.1863, Landschaftsmaler und Grafiker der Düsseldorfer Schule
- Seeger, Carl Ludwig <Lehrer>
Lebensorte
Darmstadt; Karlsruhe; Düsseldorf; München
Familie
Partner
Weber, Pauline, Tochter des Paul Weber, Maler
Nachweise
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 758 (Alexa-Beatrice Christ)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Röth, Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1853_roeth-philipp_roeth-philipp> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1853_roeth-philipp