Kühlmann-Stumm, Otto Christian Knut* Hans Konstantin Hubertus Freiherr von

 
geboren
17.10.1916 München
gestorben
19.1.1977 bei Bad Soden-Salmünster
Beruf
Landwirt, Forstwirt, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
136547796

Andere Namen

Weitere Namen

Kühlmann, Freiherr von Stumm-Ramholz, Otto Christian Knut* Hans Konstantin Hubertus%von

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Schlossschule Salem, dort 1934 Abitur
  • anschließend bis 1936 Banklehre in Berlin
  • anschließend Berufssoldat, einige Zeit Begleitoffizier von General Erwin Rommel in Afrika, zuletzt Hauptmann
  • nach dem Zweiten Weltkrieg Vertreter der Familiengesellschafter in den Aufsichtsgremien der Tochtergesellschaften der Gebrüder Stumm GmbH
  • Mitglied in den Aufsichtsräten anderer Unternehmen wie der Neunkirchener Eisenwerk AG, der Heinrich Lehmann & Co. AG, der Hilgers AG, der Steffens & Nölle AG und der Mannheimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff AG
  • Vorsitzender der Aufsichtsräte der Bayerischen Flugfabrik und der Deutschen Gerätebau GmbH & Co. AG
  • 1974 Liquidierung der Holding Stumm AG und der Stumm-Handel GmbH wegen finanzieller Fehlspekulationen, Ausscheiden als letzter Namensträger aus dem Aufsichtsrat der Stumm AG
  • Eintritt in die FDP, nach eigenem Bekunden aufgrund des Gefühls bei, dass nationale Fragen bei ihr im Vordergrund stünden (Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages, S. 466)
  • 1953 Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Schlüchtern
  • 1956-1958 Landesschatzmeister der hessischen FDP
  • 8.8.1960-5.6.1972 (Mandatsniederlegung, Nachfolger: Alexander Menne) und 1972-1976 (als Nachfolger von Max Becker) Mitglied des Deutschen Bundestages (bis 1972 für die FDP, anschließend für die CDU, stets über die hessischen Landeslisten der Parteien), dort 1961-1963 und 1.1968-12.1971 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion, 5.11.1963-1.1968 Vorsitzender der FDP-Fraktion
  • 1968 Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
  • 12.1971 nach Kritik an der Ostpolitik der FDP Niederlegung der Parteiämter
  • 1972 CDU-Direktkandidat bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Friedberg, Einzug in den Bundestag über die hessische Landesliste
  • kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben

Funktion

  • Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (FDP), 1960-1972
  • Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (CDU), 1972-1976

Familie

Vater

Kühlmann, Richard von, GND, * Konstantinopel 3.5.1873, † Ohlstadt (Oberbayern) 6.2.1948, Diplomat und Industrieller, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Sohn des Otto von Kühlmann, GND, * Landsberg am Lech 28.11.1834, † München 18.9.1915, Advokat und Politiker, Generaldirektor der Anatolischen Eisenbahn

Mutter

Stumm, Margarete von, 1884–1917, Tochter des Hugo Rudolf von Stumm, GND, * Neunkirchen (Saar) 1845, † Coswig (Sachsen) 31.7.1910, Teilhaber des Stahlkonzerns Gebrüder Stumm, und der Ludovica von Rauch

Partner

Ramholz, Jutta von

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kühlmann-Stumm, Otto Christian Knut* Hans Konstantin Hubertus Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18515_kuehlmann-stumm-otto-christian-knut-hans-konstantin-hubertus-freiherr-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18515