Wolff, Eberhard* Philipp

 
geboren
15.9.1773 Hadamar
gestorben
3.2.1843 Wiesbaden
Beruf
Architekt
GND-Explorer
1223565297

Wirken

Werdegang

  • ab 1782 Besuch der Zeichenschule in Hadamar
  • ab 1791 an der Hohen Schule in Herborn, wo er zunächst Theologie studierte, dann Baukunst
  • 1792 an der Universität Marburg
  • 1793/94 Baupraktikant in Dillenburg
  • 1794-1796 Chausseeaufseher und Baukontrolleur in Dillenburg
  • 1796-1798 weitere Studien in Berlin und Dresden
  • 1798 Oberaufseher für den Chausseebau in Dillenburg
  • 1801 Chausseeinspektor für Nassau-Oranien
  • ab 1802 zusätzlich Bauinspektor in Nassau-Siegen
  • 1806-1814 Ingenieur-Architecte für das Großherzogtum Berg
  • ab 1814 General-Chausseeinspektor im Fürstentum Nassau-Oranien
  • 1816 dito im Herzogtum Nassau
  • 1827 Landbaumeister des Herzogtums Nassau in Wiesbaden
  • 1830 Baurat, Leiter der Landbaumeisterei
  • 1840 in Pension

Werke

Lebensorte

Hadamar; Herborn; Marburg; Dillenburg; Berlin; Dresden; Wiesbaden

Familie

Vater

Wolff, Alexander, 1740-1794 Spinnmeister später auch Landkeller in Hadamar

Mutter

Stahl, Anna Elisabeth

Verwandte

  • Wolff, Ludwig Heinrich <Sohn>, 1813-1848, Domanialbaumeister
  • Wolff, Rudolph <Sohn>, 1814-1896, Stadtbaumeister in Wiesbaden

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolff, Eberhard* Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18503_wolff-eberhard-philipp> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18503