Goetz, Georg Carl Florian*
geboren
4.7.1763 Ottweiler gestorben
23.6.1829 Biebrich am Rhein Beruf
Architekt GND-Explorer
1251041485Wirken
Werdegang
- Ausbildung in Saarbrücken, möglicherweise bei Friedrich Joachim Stengel
- ab 1789 Bauinspektor in der Nassauischen Bauverwaltung in Wiesbaden
- 1801-1816 Mitwirkung am Bau des Biebricher Schlosses
- 1803 Ernennung zum Baudirektor
- 1806 Mitwirkung am Bebauungsplan zur Stadterweiterung in Wiesbaden
- 1817 Ernennung zum Landbaumeister
Netzwerk
- Stengel, Friedrich* Joachim* Michael <Lehrer>, 1694-1787, Architekt in Nassau-Saarbrücken
- Zais, Johann Christian <Kollege>, 1770-1820, Architekt in Wiesbaden
Werke
- Wiesbaden, Schloss Biebrich, Mosburg im Park, 1805-1816
- Taunusstein-Wehen, Ev. Kirche, 1810-1812
- Wiesbaden, Infanteriekaserne, 1816-1819
- Frankfurt-Sindlingen, Kath. Kirche St. Dionysius, 1823-1825
Lebensorte
Saarbrücken; Wiesbaden
Familie
Vater
Goetz, Johann Friedrich, 1730-1786, Amtmann, Hofkammerrat und Archivar
Mutter
Rauch, Karoline Dorothea* Friederike
Partner
Hergenhahn, Wilhelmine Johannette, (⚭ 1792)
Verwandte
Goetz, Theodor <Sohn>, 1806-1885, Architekt
Nachweise
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 316 f. (Jörg Jordan)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 237, Nr. 1335
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Goetz, Georg Carl Florian*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18498_goetz-georg-carl-florian> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18498