Römheld, Gustav von

 
geboren
27.1.1861 Dieburg
gestorben
12.4.1933 Darmstadt
Beruf
Beamter, Politiker, Geheimer Kabinettsrat
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
135926572

Wirken

Werdegang

  • Regierungsassessor in Gießen und Friedberg
  • 1888 Kreisamtmann in Büdingen
  • 1891 Kabinettssekretär
  • 1892 Kabinettsrat
  • 1893 Vorstand des Kabinetts des Großherzogs von Hessen und bei Rhein
  • Geheimer Kabinettsrath
  • 1904-1921 Direktor des Hessischen Landesmuseums Darmstadt
  • 1904 Mitbegründer der Darmstädter Künstlerkolonie
  • 28.6.1921 Ruhestandsversetzung
  • 1924 Mitglied im Kreisausschuss Darmstadt
  • stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der AG Knöckel; Schmidt Comp. Cie. Papierfabriken, Lambrecht/Pfalz;
  • 25.11.1903 Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 4.6.1904 Goldene Verdienstmedaille für Kunst und Wissenschaft
  • 25.11.1907 Geheimrat
  • 25.11.1912 Komturkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 16.5.1914 Wirklicher Geheimrat, Exzellenz
  • 1.4.1918 Verleihung des erblichen Adelsstandes des Großherzogtums

Lebensorte

Gießen; Friedberg; Büdingen

Familie

Vater

Römheld, Ludwig, 1824–1871, Kreisrat in Lindenfels, Büdingen

Mutter

Fresenius, Wilhelmine, * Wallau bei Biedenkopf 16.3.1837, † Gießen 3.9.1888, Heirat Crumbach, Kreis Wetzlar, 14.9.1858, Tochter des Johann Jakob Fresenius, Pfarrer in Crumstadt, und der Charlotte Knorr

Partner

Knöckel, Elsa* Martha Hedwig, * Neustadt an der Haardt 31.10.1879, † Tegernsee-Süd 26.11.1944, Heirat Neustadt an der Haardt 20.8.1898, Tochter des Theodor Knöckel, 1837–1902, Fabrikant und Kommerzienrat, und der Susanna Engelmann, 1843–1904, aus Quirnheimer Hof, bei Frankenthal

Verwandte

  • Reichmann, Martha* Marie Susanna Elisabeth, geb. Römheld <Tochter>, * 1900, verheiratet Darmstadt 4.4.1929 mit Theodor Reichmann, Dr.jur., Beamter der IG Farben AG
  • Wolff, Frieda* Ludwiga Elsa, geb. Römheld <Tochter>, 1901–1988, verheiratet Darmstadt 20.8.1923 mit Karl* Otto Wolff, 1900–1984, SS-Gruppenführer, Chef des persönlichen Stabes Reichsführer-SS

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Porträt, Kopfbild, vor 1933. - Quelle: HStAD Bestand R 4 Nr. 1961 (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Römheld, Gustav von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1847_roemheld-gustav-von_roemheld-gustav-von> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1847_roemheld-gustav-von