Burnitz, Carl Peter*
Andere Namen
Weitere Namen
Burnitz, Karl Peter*
Wirken
Werdegang
- aufgewachsen im Hause seines Onkels in Frankfurt am Main
- 1844-1847 Jurastudium an den Universitäten Berlin, Göttingen und Heidelberg
- 1848 Reise nach Italien
- 1849 Advokat in Frankfurt am Main
- wandte sich dann der Malerei zu
- 1851-1857 Ausbildung in Paris, Schüler im Kreis der Maler von Barbizon
- nach der Rückkehr nach Frankfurt am Main in den Sommermonaten Aufenthalt in der Künstlerkolonie Kronberg
- 1869 Teilnahme an der Internationalen Kunstausstellung in München
Netzwerk
Werke
Lebensorte
Berlin; Göttingen; Heidelberg; Frankfurt am Main; Paris; Kronberg im Taunus
Familie
Vater
Burnitz, Carl Friedrich, † 1833, Kaufmann, Sohn des Carl Heinrich Burnitz, Kastellan in Ludwigsburg, und der Maria Barbara Meng
Mutter
Saltzwedel, Auguste Wilhelmine, † 1831
Partner
Müller, Susanna Christiane, (⚭ Frankfurt am Main 1.4.1873) * Frankfurt am Main 30.7.1834, † Frankfurt am Main 18.4.1913, sie verheiratet I. Frankfurt am Main 23.3.1859 mit Johann Balthasar Heerdt, * Frankfurt am Main 5.4.1806, † Frankfurt am Main 26.12.1869, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, Tochter des Samuel Gottlieb Müller, Jurist und Politiker
Verwandte
- Burnitz, Rudolf <Onkel>
- Burnitz, Rudolf Heinrich* <Cousin>, * 18.2.1827, † 13.11.1880, Architekt
- Burnitz, Hans <Sohn>, Maler, 1875-1929
Nachweise
Quellen
- Heiratsregister (Trauungsbuch) der Stadt Frankfurt. Mit auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1873, S. 207
- HStAM Bestand 903 Nr. 10393 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1886, Nr. 2148)
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 47, Leipzig 1903, S. 397 f. (Heinrich Weizsäcker)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 3, Berlin 1957, S. 56 (Robert Diehl)
- Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Erarbeitet, redigiert und hrsg. von Günter Meißner u. a., Bd. 15, 1997 S. 262 f.
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 124 f.
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 95, Nr. 542
- Leopold Levis, Peter Burnitz 1824-1886, ein Beitrag zur Geschichte der Malerei des neunzehnten Jahrhunderts in Frankfurt am Main (Dissertation), Emsdetten, Lechte, 1937
- August Wiederspahn und Helmut Bode, Die Kronberger Malerkolonie - ein Beitrag zur Frankfurter Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts, 3.Aufl., Frankfurt 1982
- Ulrich Thieme (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd.5, 1911, S. 270
- Albert Dessoff, Biographisches Lexikon der Frankfurter Künstler im neunzehnten Jahrhundert, in: Heinrich Weizsäcker, Kunst und Künstler in Frankfurt am Main im neunzehnten Jahrhundert, Frankfurt/M. 1909, S. 23
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burnitz, Carl Peter*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18431_burnitz-carl-peter_burnitz-carl-peter> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18431_burnitz-carl-peter