Burnitz, Rudolf
geboren
6.12.1788 Stuttgart gestorben
28.1.1849 Frankfurt am Main Beruf
Architekt, Militäringenieur GND-Explorer
135706483Wirken
Werdegang
- 1806-1810 Schüler von Friedrich Weinbrenner in Karlsruhe
- 1810 Eintritt in das württembergische Ingenieurcorps
- 1826 aus dem Militärdienst ausgeschieden
- 1816-1819 als freier Architekt tätig am Neubau des Schlosses in Hechingen
- 1820/21 Reise nach Italien
- 1821 in Frankfurt ansässig, dort als freier Architekt tätig
- 1831 Mitbegründer des „Kronthaler Actien-Verein“ zur Errichtung eines Kur- und Badebetriebes bei Kronberg/Ts
- 1834/1835 dort Neubau eines Kurhauses
- 1830-1840 tätig für Fürst Karl II. in Sigmaringen
- 1842/1843 Um- und Erweiterungsbau des Saalhofes in Frankfurt (Burnitzbau)
Netzwerk
Weinbrenner, Friedrich <Lehrer>, GND, * Karlsruhe 24.11.1766, † Karlsruhe 1.3.1826, Architekt
Werke
- Hechingen, Neues Schloss, 1816-1819
- Bonames, Landhaus Metzler, 1829
- Frankfurt/M., Waisenhaus, 1826-1832
- Frankfurt/M., Krankenhaus der Israelitischen Krankenkassen, 1827-1831
- Frankfurt/M., Synagoge im Kompostellhof, 1826-1827
- Friedrichsdorf, Ev. Pfarrkirche, 1834-1837
- Kronthal bei Kronberg/Ts., Kurhaus, 1834/1835
- Frankfurt/M., Burnitzbau am Saalhof, 1842/1843
- div. Architekturzeichnungen im Historischen Museum Frankfurt/M.
Lebensorte
Karlsruhe; Stuttgart; Ludwigsburg; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Burnitz, Karl Heinrich, 1756-1823, Kastellan
Partner
Salzwedel, Maria Sophia, 1793-1863, Heirat 3.5.1823
Verwandte
- Burnitz, Rudolf Heinrich* <Sohn>, * 18.2.1827, † 13.11.1880, Architekt
- Burnitz, Carl Peter* <Neffe>, * 14.1.1824, † 18.8.1886, Maler
- Burnitz, Carl Friedrich <Bruder>, † 1833, Kaufmann
Nachweise
Quellen
Literatur
- Michael Stöneberg, Rudolf Burnitz (1788–1849) Architekt zwischen Klassizismus und Historismus, in: Die neue Bürgerstadt – das Frankfurt der Architekten Burnitz. Rudolf und Heinrich Burnitz in Frankfurt am Main, 1821–1880, hrsg. von Michael Stöneberg, Frankfurt am Main 2013, S. 27-45
- Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Erarbeitet, redigiert und hrsg. von Günter Meißner u. a., Bd. 15, 1997, S. 263
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 125
- Ulrich Thieme (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd.5, 1911, S. 270
- Albert Dessoff, Biographisches Lexikon der Frankfurter Künstler im neunzehnten Jahrhundert, in: Heinrich Weizsäcker, Kunst und Künstler in Frankfurt am Main im neunzehnten Jahrhundert, Frankfurt/M. 1909, S. 23–24
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burnitz, Rudolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18430_burnitz-rudolf> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18430