Hohl, Heinrich
geboren
19.1.1900 Erksdorf (heute Stadtallendorf) gestorben
29.12.1968 Erksdorf Beruf
Landwirt, Parlamentarier Konfession
evangelisch GND-Explorer
1246426110Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule
- 1925 Teilnahme an einem Winterlehrgang der Bauernhochschule Am Knüll
- 1930-1933 Mitglied der Christlich-Nationalen Bauern- und Landvolkpartei
- vor 1933 Leiter der Landesjugendorganisation des Bauernverbandes
- 1933 stellvertretender Bürgermeister von Erksdorf, aus politischen Gründen jedoch von der Aufsichtsbehörde nicht bestätigt
- 1933-1946 Landwirt
- 1946 Eintritt in die CDU, Bürgermeister von Erksdorf
- Mitbegründer und Vorsitzender des Bauernverbandes im Kreis Marburg sowie Mitbegründer der Landesjugendbewegung des Bauernverbandes und der Bauernhochschule Hessen
- 1948/9 Mitglied des Wirtschaftsrates für das Vereinigte Wirtschaftsgebiet
- 1949 stellvertretender Landrat des Kreises Marburg
- 3.11.1949-1953 (als Nachfolger von Werner Hilpert) Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU; hessische Landesliste), dort ordentliches Mitglied des Ausschusses für Petitionen und des Ausschusses für gesamtdeutsche Fragen sowie (seit 1.1952) stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Kommunalpolitik
Lebensorte
Erksdorf
Nachweise
Literatur
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 357 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hohl, Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18375_hohl-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18375