Hess, Michael (Isaac)
geboren
9.4.1782 Stadtlengsfeld bei Eisenach (Thüringen) gestorben
26.2.1860 Frankfurt am Main Beruf
Oberlehrer, Direktor des Philanthropin, Pädagoge Titel
Dr. phil. Konfession
jüdisch GND-Explorer
136577741Andere Namen
Weitere Namen
Heß, Michael
Wirken
Werdegang
- Studium des Talmud in der Jeschiwa in Fürth
- ab 1804 Hauslehrer bei M. A. Rothschild in Frankfurt (Lehrer des jüngsten Sohnes Jakob, später Baron James von Rothschild)
- 1806 Hauptlehrer, später Direktor des neugegründeten Philanthropin, Dienstwohnung im Kompostell
- extremer Advokat der religiösen Reform des Judentums
- ab 1845 Dienstwohnung im neuen Schulgebäude (Rechneigrabenstraße)
- 1849 Krankheit
- 22.8.1854 Pensionierung (Nachfolger 1855 Dr. Sigismund Stern (1812-1867))
- 1860 Grabrede von Dr. Leopold Stein (1810-1882) und Dr. med. Heinrich Schwarzschild (1803-1878)
- Errichtung eines Denkmals im Schulgarten des Philanthropin
Netzwerk
Lebensorte
Fürth; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Hess gen. Kugelman, Isaac, 1762–1827, Rabbiner in Stadtlengsfeld
Partner
Tesch, Hannchen, (⚭ 6.7.1813)
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 10254 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1860, Nr. 193)
- ISG FFM Bestand H.02.15 Nr. 999
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 325 (Sabine Hock)
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 188 f.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hess, Michael (Isaac), “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18360_hess-michael-isaac> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18360