Hellmer, Arthur
geboren
29.6.1880 Thomasdorf (Niederösterreich) gestorben
12.1.1961 Hamburg Beruf
Schauspieler, Intendant Titel
Prof. Konfession
jüdisch GND-Explorer
116687800Andere Namen
Geburtsname
Ehrlich, Arthur
Wirken
Werdegang
- Studium am Wiener Konservatorium
- Schauspieler in Barmen (heute Wuppertal), Lübeck und Berlin
- 1903-1910 Tätigkeiten am Städtischen Schauspielhaus in Frankfurt am Main
- 6.2.1903 Eheschließung mit Marie geb. Breitenfeld (geb. 24.3.1883) aus Wien stammend
- 1911 mit Max Reimann (1875-1943) Gründer des „Neuen Theaters“, 11.9.1911 erste Vorstellung „Der zerbrochene Krug“
- Gründer und 1920-1922 Leiter der Frankfurter Kammerspiele
- 1921-1934 alleiniger Leiter des Theaters mit großem Erfolg
- 1923 im Besitz einer Eigentumswohnung in Frankfurt in der Myliusstraße 24
- 1925-1926 Leiter des Lessing-Theaters und des Kleinen Theaters in Berlin
- 1935 Schließung des „Neuen Theaters“
- 1936 Auswanderung, Leiter des „Theaters an der Wien“ in Wien
- 1938 Auswanderung nach Amerika
- 1946 Rückkehr nach Deutschland
- 1946-1948 Intendant des Deutschen Schauspielhauses
- zum 75. Geburtstag Verleihung des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland durch Bundespräsident Theodor Heuss (1884-1963)
Lebensorte
Wien; Barmen; Lübeck; Berlin; Frankfurt am Main; Amerika; Hamburg
Familie
Partner
Breitenfeld, Marie, * 24.3.1883, aus Wien, Eheschließung am 6.2.1903
Verwandte
Hellmer, Kurt <Sohn>, geb. 26.12.1909, 1929 Studium in Heidelberg
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 8, Berlin 1969, S. 484 (Hans Knudsen)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 315 f. (Sabine Hock)
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 186
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hellmer, Arthur, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18357_hellmer-arthur> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18357