Goldschmidt, Hermann

 
geboren
17.6.1802 Frankfurt am Main
gestorben
10.9.1866 Fontainebleau
Beruf
Maler, Astronom
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
116756454

Andere Namen

Geburtsname

Goldschmidt, Hayum Mayer Salomon

Wirken

Werdegang

  • aus einer jüdischen Frankfurter Kaufmannsfamilie stammend
  • 1832 Reise in die Niederlande
  • Malerausbildung in München bei Julius Schnorr von Carolsfeld und Peter von Cornelius
  • 1836 Niederlassung in Paris (Café Procope, Rue des Fossés St. Germain – heute Rue de l`Ancienne Comédie, Nr. 13)
  • 1842-1846 Aufenthalt in Rom und Florenz, Arbeit als Porträtmaler
  • 1846 ausgezeichnete Kritik von Gottfried Kinkel (1815-1882) ( für sein Gemälde Offrande à Venus
  • 18.6.1860 Festhalten der totalen Sonnenfinsternis in Vittoria/Spanien in Gemäldeentwürfen
  • Erhalt zahlreicher Auszeichnungen von der Pariser Akademie
  • Erhalt der großen goldenen Medaille von der Astronomischen Gesellschaft in London
  • Erhalt des Ordens der Ehrenlegion von Kaiser Napoleon III.
  • mit zunehmenden Alter schweres Augenleiden

Netzwerk

  • Schnorr von Carolsfeld, Julius <Lehrer>, GND, * Leipzig 26.3.1794, † Dresden 24.5.1872, Maler der deutschen Romantik
  • Cornelius, Peter von <Lehrer>, GND, * Düsseldorf 23.9.1783, † Berlin 6.3.1867, Maler und einer der Hauptvertreter des Nazarener-Stils

Werke

  • Jüdin in Algier, 1836 (Kunstwerk)
  • Junger Florentiner, einem Mädchen einen Ring anbietend, 1837 (Kunstwerk)
  • Die Poesie, 1839 (Kunstwerk)
  • Die Sibylle von Cumä, 1845, Städel Museum, Frankfurt (Kunstwerk)
  • Offrande à Venus, 1846 (Kunstwerk)
  • Cleopatra, 1847 (Kunstwerk)
  • Der Fischmarkt in Rom, 1849 (Kunstwerk)
  • Romeo und Julia, 1857 (Kunstwerk)
  • Lutetia, 21. Planetoid, 1852 (Planet)
  • Pomona, 1854 (Planet)
  • Atalante, 1855 (Planet)
  • Harmonia und Daphne, 1856 (Planet)
  • Nysa, Eugenia, Melete, Doris, Pales, 1857 (Planet)
  • Europa und Alexandra, 1858 (Planet)
  • Danae, 1860 (Planet)
  • Panopäa, 1861 (Planet)

Lebensorte

Frankfurt am Main; Niederlande; München; Paris; Rom; Florenz

Familie

Vater

Goldschmidt, Mayer Salomon, 1775–1854, Kaufmann (Kolonialwaren und Landesprodukte) in Frankfurt am Main, Sohn des Salomon Benedict Goldschmidt, 1738–1812, Kaufmann, und der Rechle Cassel gen. Bing aus Offenbach am Main

Mutter

Cassella, Helene (Hendle), 1769–1827, Tochter des Löb Benedict Cassel in Friedberg, Schwester von Leopold Cassella, in zweiter Ehe verheiratet mit Mayer Salomon Goldschmidt

Verwandte

  • Cassella, Leopold <Onkel>
  • Goldschmidt, Rosette (Röschen) <Schwester>, Heirat mit Ludwig Ahron Gans (Mitarbeiter von Leopold Cassella)

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18323_goldschmidt-hermann_goldschmidt-hermann