Epstein, Wilhelm* Isaac

 
geboren
26.10.1860 Leipzig
gestorben
18.2.1941 Frankfurt am Main
Beruf
Chemiker, Politiker
Titel
Dr. phil.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
127619313

Wirken

Werdegang

  • ostjüdischer Abstammung
  • 15.3.1870 in Leipzig getauft
  • 1895-1897 in Russland (u. a. in Moskau)
  • ab 8.10.1897 sesshaft in Frankfurt am Main
  • Aufbau der Volkshochschule und des Volksbildungsheimes in Frankfurt
  • bis 1930 Geschäftsführer des Bundes für Volksbildung
  • ab 1906 Geschäftsführer des Frankfurter Bundes für Volksbildung
  • 1911 Heirat mit Maria Elisabeth Beling
  • 1920-1924 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung (SPD)
  • Benennung einer Straße in Frankfurt (Ginnheim) nach Epstein

Mitgliedschaften

1920-1924 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung (SPD)

Werke

  • Ueber Verwundeten-Unterricht, Stuttgart 1915

Lebensorte

Moskau; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Epstein, Max, geboren Lemberg 1.2.1827, gestorben Leipzig 26.7.1871

Mutter

Fränkel, Ernestine

Partner

Beling, Maria Elisabeth (Else*), (⚭ Frankfurt am Main 27.3.1911) Tochter eines Bankdirektors, Stadtverordnete (Mitglied der Demokratischen Fraktion und Kennerin des Volksbildungswesens), nach Tod des Mannes zehn Monate in Konzentrationslager Ravensbrück, ab 1948 Stadtverordnete als Mitglied der CDU, auf dem Frankfurter Hauptfriedhof begraben

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Frankfurt am Main I: Namensverzeichnis (Einträge 1-296) 3.1.1911-19.4.1911, Nr. 203
  • HStAM Bestand 903 Nr. 11125 (Frankfurt V, Sterbenebenregister, 1941, Nr. 256/V)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Epstein, Wilhelm* Isaac, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18279_epstein-wilhelm-isaac> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18279