Groos, Fritz

Groos, Fritz
Andere Namen
Geburtsname
Groos, Friedrich Karl
Wirken
Werdegang
- Schule in Oppenheim, Gymnasium in Bensheim
- 1907 Studium der Medizin in Gießen, Heidelberg, Kiel, München
- 1907 Mitglied im Corps Hassia Gießen
- Dr.med., Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
- 1913 Assistenzarzt bei Prof. Kümmel an der Heidelberger Klinik für HNO-Krankheiten
- im Ersten Weltkrieg Militärarzt in Galizien, dann an der Westfront
- 1917 nach schwerer Gasvergiftung im Lazarett in Darmstadt, wo er die Krankenschwester Marei Merck kennenlernte
- 1920 Arzt in Darmstadt, Herdweg 91, dann in der Heinrichstraße, Belegarzt im Alice-Hospital
- nach 1945 auch in Jugenheim praktischer Arzt
- im Zweiten Weltkrieg Oberstabsarzt der Luftwaffe, zuletzt in einem Kriegslazarett bei Brest
- 1941 wieder Arzt in Darmstadt, August 1944 vollständig ausgebombt und Umzug in die Annastraße, 12.9.1944 weitere Vernichtung der Wohnung durch Bomben und Umzug in das Sommerhaus in Jugenheim
- ließ bis 1948 das Haus in der Heinrichstraße wieder aufbauen
- nahm am 13.7.1945 bis Herbst 1945 als „kommissarischer Leiter“ bzw. „Abwesenheitspfleger“ die Interessen der Familie in der Geschäftsleitung der E. Merck OHG wahr
- 1953-1955 stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der E. Merck AG, 1955-1961 Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats und damit an der Geschäftsführung direkt beteiligt
- 1956-1961 Vorsitzender des Merck-Familienrats
- Forschungen Publikationen zur Studentenhistorie und zur Genealogie
Werke
- Die Landkartenzunge. Aus der Universitätsklinik für Ohren-, Nasen- u. Kehlkopfkranke in Heidelberg, Heidelberg Med. Diss. 1919 (Zeitschrift für Ohrenheilkunde Bd. 69)
Lebensorte
Oppenheim; Bensheim; Gießen
Familie
Vater
Groos, Wilhelm* Christoph Theodor, * Homberg (Ohm) 4.9.1860, † Darmstadt 14.5.1943, Dr. med., Hessischer Oberministerialrat, Sohn des Karl Groos und der Zoé Welcker
Mutter
Neidhart, Luise (Lulu*), 1864-1944
Partner
Merck, Marie (Marei), * Darmstadt 6.6.1890, † Jugenheim 4.7.1968, Heirat Darmstadt 9.4.1918, Teilhaberin der E. Merck AG, Tochter des Louis Merck, 1854–1913, Unternehmer, Pharmazeut, Chemiker, Abgeordneter, und der Emmy Eigenbrodt, 1862-1948
Verwandte
- Kohlschütter, Margret, geb. Groos <Tochter>, 1921–2015, verheiratet 1951 mit Prof. Dr.med. Hans Wolfgang Kohlschütter, 1902-1986, Chemiker, Unternehmer
- Langmann, Marlis, geb. Groos <Tochter>, 1921-2021, Dr.rer.pol., Volkswirtin
- Groos, Barbara <Tochter>, 1919-1998, Fürsorgerin, Unternehmerin
Nachweise
Quellen
- HHStAW Bestand 520/05 Nr. 10693
- HStAD, S 1
- HStAD Bestand R 4 Nr. 17132
- HStAD Bestand R 12 P Nr. 1731
- HStAD, HFV, Hs 47
- HStAM Bestand 901 Nr. 457 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1943, Nr. 851)
Literatur
- Stammbaum der Familie Merck, Marburg 1910, Tafel F Jüngere Darmstädter Linie II - Älterer Zweig
- Merck. Von der Apotheke zum Weltkonzern, München 2. Aufl. 2018, S. 343f. u.ö.
- Matrikel des Corps Hassia Giessen zu Mainz 1815 – 1985, 1985, Nr. 1060
- Willi R. Koch, Fritz Groos ... zum Gedächtnis, Corps-Zeitung der Hassia Gießen zu Mainz, Nr. 148, Sommersemester 1971, S. 4-9
- Friedrich Wilhelm Euler, In memoriam! In Dankbarkeit für verdiensten Studentenhistoriker Dr.med. Fritz Groos, Hassiae Gießen zu Mainz, in: Ernst und Jetzt Bd. 17, 1972, S. 214-217
- Friedrich Wilhelm Euler, Dr. Fritz Groos, in: Mercksche Familien-Zeitschrift Bd. 25, 1975, S. 6-11
- Gießener Hessenfamilien: Groos, in: Corps-Zeitung der Hassia Gießen zu Mainz Nr. 129, WS 1961/62
- Fritz Groos, Ahnenliste Groos. Die Ahnen von Karl Groos, Kaufmann in Homberg a.d.Ohm 1819-1910, in: Hessische Familienkunde Bd. 7, 1964, Sp. 501- (HAL, Beiheft 5)
- Fritz Groos, Ahnenliste Groos : Teilliste 3. Neidhart ; 4. Baumann, in: Hessische Ahnenlisten Bd. 2, 1971, S. 325-374
Bildquelle
Foto, um 1960, Urheberin: J. Bellingen, Darmstadt, Quelle: HStAD Bestand R 4 Nr. 17132 (Ausschnitt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Groos, Fritz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18239_groos-fritz_groos-fritz> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18239_groos-fritz