Claar, Emil
geboren
7.10.1842 Lemberg (heute Lwiw/Ukraine) gestorben
25.7.1930 Frankfurt am Main Beruf
Theaterintendant, Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller, Freimaurer Titel
Prof. Konfession
jüdisch; evangelisch GND-Explorer
116524685Andere Namen
Geburtsname
Rappaport, Emil
Wirken
Werdegang
- 1859 Umzug nach Wien, Vermittlung kleinerer Rollen von Heinrich Laube (1806-1884) am Berliner Schauspielhaus
- Tätigkeiten in Leipzig u. a. als Regisseur
- 1870 Oberregisseur in Weimar
- 1872 in Prag
- 1874 in Berlin
- 29.6.1879-1912 Frankfurter Schauspielhaus, Intendant der städtischen Bühnen als Nachfolger von Otto Devrient (1838-1894)
- 1880-1905 Leitung der Oper nach Otto Dessoff (1835-1892)
Lebensorte
Wien; Leipzig; Weimar; Prag; Berlin; Frankfurt am Main
Familie
Partner
Claar-Delia, Hermine, 1844-1908, österreichische Theaterschauspielerin
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 10971 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1930, Nr. 753)
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 130 f. (Sabine Hock)
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 78 f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Claar, Emil, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18237_claar-emil> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18237