Budge, Henry (Heinrich)

 
geboren
20.11.1840 Frankfurt am Main
gestorben
20.10.1928 Hamburg
Beruf
Finanzmann, Philanthrop
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
118664441

Andere Namen

Geburtsname

Budge, Heinrich

Wirken

Werdegang

  • 1866 Auswanderung nach New York und Gründung des Bankhauses Budge, Schiff & Cie
  • 1876 Eintritt in das Bankhaus L. Hallgarten in der Wall Street
  • bis 1903 in Amerika lebend, Aufstieg zum Multimillionär durch Eisenbahnfinanzierungen
  • 1902 Finanzierung eines Kinderheimes in Wetzlar zum hundertsten Geburtstag seines Vaters Moritz Budge
  • 1903 Umzug nach Hamburg
  • 1912/13 finanzielle Unterstützung zur Errichtung der Universität Frankfurt am Main
  • aufgrund weiterer Spenden in Höhe von eineinhalb Millionen Mark Mitglied des Großen Rates der Universität Frankfurt
  • finanzielle Unterstützung zum Bau eines Altenheimes für christlich und jüdische Frankfurter Bürger

Mitgliedschaften

Mitglied des Großen Rates der Universität Frankfurt

Lebensorte

New York; Hamburg; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Budge, Moritz Moses, 1802-1872, aus Wetzlar stammend

Mutter

Adler, Henriette (Hitzel), 1808-1873, aus Frankfurt am Main stammend

Partner

Lazarus, Emma, GND, 1852–1937, Kunstsammlerin

Verwandte

  • Budge, Max <Bruder>, beigesetzt im jüdischen Friedhof Rat-Beil-Straße, Block 114
  • Budge, Rosalie <Schwägerin>, Ehefrau von Max Budge, beigesetzt im jüdischen Friedhof Rat-Beil-Straße, Block 114
  • Budge, Siegfried <Neffe>, * 18.6.1869 Frankfurt am Main, gest. 1.9.1941 Hamburg, jüdisch, Dr. rer. pol., Prof. – Volkswirt, Nationalökonom, Sohn von Max und Rosalie Budge

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Budge, Henry (Heinrich), “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18231_budge-henry-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18231