Schwarzenberg, Philipp* Georg

 
geboren
10.5.1817 Kassel
gestorben
26.6.1885 Florenz
Beruf
Unternehmer, Fabrikant, Parlamentarier
Titel
Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117379972

Wirken

Werdegang

  • bis 1834 Studium der Naturwissenschaften (Chemie)
  • 1835/36 Praktikant in einer chemischen Fabrik in Thann (Elsass)
  • 1836/37 Lehrer der Naturwissenschaften in Metz
  • 1837-1847 Leiter der chemischen Fabriken zu Ringenfuhl bei Kassel
  • 1847 Leiter der Braunkohlengruben Möchberg bei Kassel
  • 18.5.1848-30.5.1849 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung für den Wahlbezirk Kurhessen 6 (Melsungen) (Westendhall)
  • 1851-1866 Exil in der Schweiz und in Florenz
  • 1879 erfolglose Kandidatur für das Preußische Abgeordnetenhaus
  • 25.5.1880-Oktober 1884 (bei einer Nachwahl für Otto Baehr) Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Kassel 2: Kassel-Stadt, Kassel-Land, Melsungen (Deutsche Fortschrittspartei)
  • 1884 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 2: Kassel-Stadt, Kassel-Land, Melsungen (Deutsche Fortschrittspartei)
  • 1866 (1886?) Gewerkschaftsleiter in Kassel

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1880-1884

Lebensorte

Thann (Elsass); Metz; Kassel

Familie

Vater

Schwarzenberg, Johann Daniel Wilhelm Ludwig*, * Kassel (Oberneustadt) 27.11.1787, † Kassel 26.10.1857, Jurist, Offizier, Abgeordneter, Politiker

Mutter

Rommel, Franziska Philippine Wilhelmine, * 1791, Tochter des Justus Philipp Rommel, 1753–1837, Superintendent und Oberhofprediger

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schwarzenberg, Philipp* Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18217_schwarzenberg-philipp-georg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18217