Passavant, Johann David

 
geboren
18.9.1787 Frankfurt am Main
gestorben
12.8.1861 Frankfurt am Main
Beruf
Maler, Kupferstecher, Kunstschriftsteller, Kunstwissenschaftler
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
119202662

Wirken

Werdegang

  • ab 1803 käufmännische Lehre in der väterlichen Handlung, frühe Freundschaft mit Franz Pforr, mit dem er zeitweise gemeinsam aufwächst
  • 1809-1813 in Paris Lehre beim Bankhaus Rougemont de Löwenberg
  • 1813 Rückkehr nach Frankfurt, Abbruch der Handelslehre im Bankhaus Mumm, um Freiwilliger im Befreiungskrieg zu werden
  • 1815 wieder nach Paris, Schüler der Maler Jacques-Louis David und Antoine-Jean Gros
  • 1817-1824 Aufenthalt in Rom, enger Kontakt zu den Nazarenern
  • 1821-24 Mitgründung und Leitung der Bibliothek der Deutschen in Rom, „überhaupt das nützlichste und unentbehrlichste Mitglied der deutschen Kunstgenossenschaft“ (J. Schnorr v. Carolsfeld, NDB)
  • 1824 zurück in Frankfurt am Main, tätig als Maler und Kunstschriftsteller
  • 1828-1839 Forschungen zum Werk Raffaels, Herausgabe einer Werkmonographie über Raffael, der „ersten modernen Künstler-Monographie der Kunstgeschichte“ (Georg von Gehren)
  • 1840-1861 Inspektor des Städelschen Instituts, Revision und Erweiterung von Sammlung und Bibliothek, umfassende Ankaufstätigkeit
  • Er „verband Kennerschaft aus Erfahrung mit dem registrierenden Positivismus einer um Exaktheit bemühten Wissenschaft. Damit zählte er zwischen Romantik und Realismus in der 1. Hälfte des 19. Jahrhundert nach Carl Friedrich v. Rumohr (1785-1843) und neben Gustav Friedrich Wagen (1794-1868) zur Gründergeneration von Kunsthistorikern, mit denen sich der Übergang von der privaten Liebhaberei zur Professionalisierung und Institutionalisierung der Kunstgeschichte auf deutschem Boden vollzog.“ (NDB)

Netzwerk

David, Jacques Louis <Lehrer>, GND, * Paris 30.8.1748, † Brüssel 29.12.1825, Historienmaler des Klassizismus

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main; Paris; Rom

Familie

Vater

Passavant, Johann David, GND, 1756–1800, Kaufmann in Frankfurt am Main

Mutter

Gogel, Catharina Elisabetha, Tochter des Noë Gogel, GND, 1715–1781, Weinhändler in Frankfurt am Main, Kunst- u. Büchersammler

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Johann David Passavant artist QS:P170,Q73347, Passavant Selbstbildnis@Städel Museum Frankfurt20170818, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Passavant, Johann David, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18133_passavant-johann-david> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18133