Passavant, Samuel Philipp Richard* von

Passavant, Samuel Philipp Richard* von
Wirken
Werdegang
- 1889-1923 Inhaber der Samt- und Seidenwarengroßhandlung Gebr. Passavant, Frankfurt am Main in dem Haus Roßmarkt 1, seit 1893 im Haus Roßmarkt 11 (früher Alexander von Gontard'sches Haus zum Phoenix) und im Kleinen Hirschgraben 8
- ab 1890 Mitglied der Frankfurter Handelskammer, ab 26.11.1900 deren Vizepräsident
- Handelskammer-Präsident in Frankfurt am Main
- Besitzer des Gutes Ziegenberg in Hessen
- Kgl. Preuß. Geheimer Kommerzienrat
- Ehrenpräsident der Handelskammer Frankfurt am Main
- Drontheim 10.7.1906 Kgl. preußischer Adelsstand für die Brüder Richard, Oskar und Hermann Passavant
- Verfasser einer Firmen- und Familiengeschichte, 1920
Werke
- Richard von Passavant, Eine Sammlung von Aufzeichnungen u. Erinnerungen der Handelsfirmen Wichelhausen & Passavant, nachher Gebrüder Passavant 1804-1918, Frankfurt a. M. 1920, [Privatdr.]
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Mutter
Heyder, Sophie* Friederike, * Frankfurt am Main 21.5.1823, † Frankfurt am Main 24.10.1895, Heirat Frankfurt am Main 23.6.1846, Tochter des Georg Friedrich Peter Heyder, * Frankfurt am Main 18.11.1788, † Frankfurt am Main 16.12.1860, Bankier, und der Katharina Auguste Meyer, * Frankfurt am Main 21.6.1791, † Frankfurt am Main 26.11.1863
Partner
Gontard, Amalie Emma*, (⚭ Frankfurt am Main 27.4.1878) * Frankfurt am Main 22.1.1859, † Frankfurt am Main 23.2.1931, evangelisch, Tochter des Friedrich Moritz* Gontard, 1826–1886, Kaufmann, und der Carolina* Louise Wilhelmina Preußer, 1835–1892
Verwandte
- Schäffer von Bernstein, Emma Karola*, geb. von Passavant <Tochter>, * Frankfurt am Main 14.9.1884, † 1971, verheiratet Frankfurt am Main 6.3.1905 mit Friedrich Freiherr Schäffer von Bernstein, 1868-1958, Generalmajor a.D.
- Hahnke, Emilie Helene Nelly* von, geb. von Passavant <Tochter>, 1886-1946, verheiratet Frankfurt am Main 1.2.1908 mit Adolf von Hahnke, 1873-1936, Kgl. Preuß. Regierungspräsident, Kurator der Universität und der Technischen Hochschule Breslau
- Passavant, Julius Emanuel Hans* von <Sohn>, 1890-1953, Kaufmann, Inhaber der Samt- und Seidenwarengroßhandlung Gebr. Passavant GmbH in Frankfurt am Main, Abgeordneter
Nachweise
Quellen
- Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 351–700) 24.4.1878–9.8.1878, Nr. 361
- HStAM Bestand 903 Nr. 8995 (Mitte (Frankfurt), Geburtsnebenregister, 1884, Nr. 2985)
- HStAM Bestand 903 Nr. 8801 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1852, Nr. 1093)
Literatur
- Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser, 1908, S. 750
- Geschichte der Handelskammer zu Frankfurt a. M. (1707–1908). Beiträge zur Frankfurter Handelsgeschichte, Frankfurt am Main 1908, S. 1081
- GHdA Adlige Häuser B, Bd. XIV, 1981, S. 421
Bildquelle
Unknown authorUnknown author, Richard von Passavant, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Passavant, Samuel Philipp Richard* von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18129_passavant-samuel-philipp-richard-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18129