Madelung, Otfried
geboren
14.4.1922 Frankfurt am Main gestorben
3.8.2017 Beruf
Physiker, Professor Titel
Prof. Dr. phil. nat. GND-Explorer
106576739
Madelung, Otfried
Wirken
Werdegang
- 1928-1939 Besuch des Lessing-Gymnasiums Frankfurt am Main
- 1939-1945 Kriegsdienst in der Wehrmacht und Kriegsgefangenschaft
- 1946-1950 Studium der Physik an den Universitäten Frankfurt und Göttingen
- 1948 Diplomexamen in Physik
- 3.1950 Promotion zum Dr. phil. nat. im Fach Theoretische Physik an der Universität Frankfurt
- 1950-1959 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungslaboratorium der Siemens-Schuckert-Werke in Erlangen
- 3.1957 Venia Legendi im Fach Theoretische Physik an der Universität Marburg
- 1959-1962 Diätendozent am Institut für Struktur der Materie an der Universität Marburg
- 1960-1961 Betrauung mit der teilweisen Vertretung des Extraordinariats für Theoretische Physik an der Universität Gießen
- ab 1.10.1961 kommissarische Leitung des Instituts für Struktur der Materie an der Universität Marburg
- 20.2.1962 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Universität Marburg
- ab 1.10.1962 zusätzlich mit der kommissarischen Führung der Amtsgeschäfte eines Ordinariats für Theoretische Festkörperphysik beauftragt
- 1963 Ernennung zum ordentlichen Professor sowie zum Direktor des Instituts für Theoretische Physik II an der Universität Marburg
- 1964-1965 Wahlsenator an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
- 1987 Emeritierung
- 1989 Verleihung des Verdienstkreuzes Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Funktion
- Marburg, Universität, Naturwissenschaftliche Fakultät, Dekan, 1965/66
- Marburg, Universität, Rektor, 1967/68
- Marburg, Universität, Fachbereich 13 Physik, Dekan, 1979/80
- Marburg, Universität, Fachbereich 13 Physik, Dekan, 1983/84
Studium
1946-1950 Studium der Physik an den Universitäten Frankfurt und Göttingen
Akademische Qualifikation
- 3.1950 Promotion zum Dr. phil. nat. im Fach Theoretische Physik an der Universität Frankfurt
- 3.1957 Venia Legendi im Fach Theoretische Physik an der Universität Marburg
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Theoretische Physik / Diätendozent / 1959-1962
- Gießen, Universität // Theoretische Physik / Vertretungsprofessor / 1960-1961
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Theoretische Physik / außerplanmäßiger Professor / 1962-1963
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Theoretische Physik / ordentlicher Professor / 1963-1964
- Marburg, Universität / Naturwissenschaftliche Fakultät / Theoretische Physik / ordentlicher Professor / 1964-1972
- Marburg, Universität / Fachbereich 13 Physik / Theoretische Physik / ordentlicher Professor / 1972-1987
Akademische Ämter
1965/66 Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Marburg
1967/68 Rektor der Universität Marburg
1979/80 und 1983/84 Dekan des Fachbereichs 13 Physik der Universität Marburg
Werke
- Der Einfluss der Bandstruktur auf den Leitungsmechanismus in Halbleitern (Habilitationsschrift, 1956)
- Introduction to solid-state theory (1978)#049002864
- Das Mathematisch-Physikalische Institut der Universität Marburg. 1800 bis 1920 (1996)
Lebensorte
Frankfurt am Main; Göttingen; Gießen; Marburg
Familie
Vater
Madelung, Erwin* Rudolf, * Bonn 18.5.1881, † 1.8.1972, Physiker und Professor
Nachweise
Literatur
- Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 2, Von 1911 bis 1971, Marburg 1979, S. 860
- Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 3, Von 1971 bis 1991, Marburg 2000, S. 301
Bildquelle
Universitätsarchiv Marburg, Bildersammlung
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Madelung, Otfried, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18099_madelung-otfried_madelung-otfried> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18099_madelung-otfried