Loßberg, Johann Karl Jeremias* von

 
geboren
16.7.1759 Homberg (Efze)
gestorben
11.3.1804 Hersfeld
Beruf
Major
Konfession
evangelisch

Andere Namen

Weitere Namen

Gemeling Johann Karl Jeremias*
Loßberg, Ludwig Karl Jeremias*%von

Wirken

Werdegang

  • 18.7.1759 „Dorothea Elisabeth, Jeremias Gemelings Tochter aus Eschwege, welche alhier ihr Kindbette gehalten, gibt zum Vatter ihres unehelichen Kindes an den Capitian von Loßberg, bey Seiner Durchlaucht Prinz Karl Regiment“, Gevatter: „Jeremias Gemeling, Avenarius maternus“ (Kirchenburg Homberg, Taufen 1743–1787), führte bis zur Heirat der Eltern vermutlich den Namen „Gemeling“
  • 1785 durch Eheschließung der Eltern legitimiert
  • 1775 als Fähnrich Eintritt in das Hessen-Kassel. Regiment von Donop
  • 1776 Feldzug in Nordamerika
  • 1777 Seconde-Lieutenant zunächst 2. Bataillon von Lengerke und später im Regiment von Knyphausen in Kassel
  • 1787 Premier-Lieutenant
  • 1790 ins Regiment von Kospoth nach Hanau versetzt, 1791 Adjutant
  • 1792 Stabskapitän im Regiment Prinz Karl in Rothenburg a.d.Fulda, 1798 Kapitän
  • 1802 kurhessischer Major in Hersfeld

Lebensorte

Hanau; Rotenburg an der Fulda; Hersfeld

Familie

Vater

Loßberg, Friedrich Wilhelm von, 1720-1800, Fstl. Hessen-Kassel General-Lieutenant

Mutter

Gemeling, Elisabeth, * Eschwege 24.8.1741, † Rinteln 11.3.1825, Heirat Marburg (reformierte Garnisonsgemeinde) 11.11.1785, Tochter des Johann Christoph Gemeling, 1686–1740, Lohgerber in Eschwege, 1780 „Stabsmarketender beim hessischen Hauptquartier in Nordamerika“, und der Sophie Döhnen

Partner

Kospoth, Henriette von, * Homberg 29.11.1766, † Kassel 6.3.1839, Heirat Lützelwig 1.2.1796, Tochter des Heinrich Julius von Kospoth, 1724-1801, Hessen-Kassel. General-Lieutenant, auf Schilbach, und der Wilhelmine Dorothea Charlotte von Heydwolff

Verwandte

Nachweise

Quellen

  • HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2545: 22.2.1805 Henriette von Loßberg bestätigt für ihre namentlich genannten Kinder die Belehnung mit einem Hof in Niedermarborn [Wüstung, Gem. Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Krs.] durch Wilhelm Friedrich, Prinz von Oranien-Nassau und Fürst von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung. Siegler: Regierungsrat von Motz. Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Loßberg, Johann Karl Jeremias* von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18027_lossberg-johann-karl-jeremias-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18027