Quessel, Ludwig
geboren
1.7.1872 Königsberg (Preußen) gestorben
14.2.1931 Darmstadt Beruf
Politiker, Publizist, Parlamentarier Titel
Dr. rer. pol. GND-Explorer
101841973Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule
- Lehre als Uhrmacher, in dieser Zeit mit dem späteren preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun befreundet
- 1897 Zulassungsprüfung für die Universität Zürich, dort Studium der Nationalökonomie sowie der Rechts- und Staatswissenschaften
- 1903 Promotion zum Doktor der Staatswissenschaften
- anschließend Redakteur für die sozialistische Presse in Königsberg, Offenbach am Main, Stettin und Darmstadt
- ab 1907 Redakteur des „Hessischen Volksfreundes“ in Darmstadt
- 1912-1918 Mitglied des Reichstags für den Wahlkreis 4 Hessen (SPD)
- 1919/20 Mitglied der Verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung für den Wahlkreis 34
- 1920-1930 Mitglied des Deutschen Reichstags (SPD)
Funktion
- Deutschland, Nationalversammlung, Mitglied (SPD), 1919-1920
- Deutschland, Reichstag, Mitglied (SPD), 1920-1930
Werke
Familie
Vater
Quessel, N.N., ungelernter Arbeiter
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 901 Nr. 424 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1931, Nr. 203)
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 734 (Susanne Király)
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 1364, 1369
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 526
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Quessel, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1800_quessel-ludwig_quessel-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1800_quessel-ludwig