Pringsheim, Lily

Pringsheim, Lily
Andere Namen
Geburtsname
Chun, Louise Sophie Therese
Weitere Namen
Pringsheim, Louise Sophie Therese
Wirken
Werdegang
- aufgewachsen in Königsberg, ab 1895 in Breslau, ab 1899 in Leipzig
- Schriftstellerin, Veröffentlichung von Kurzgeschichten, Romanen und Theaterkritiken
- Politikerin
- 1921 Eintritt in die SPD
- 12.1931-2.4.1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (SPD)
- ab 1933 Exil in Prag, Wien, Brünn, London (ab 1939), Lima (ab 1940) und den USA (ab 1941, nach Kriegseintritt der USA durfte sie nicht mehr nach Peru zurückkehren)
- ab 1950 wieder in Darmstadt, mittellos
- Unterricht in englischer und französischer Konversation an der Volkshochschule
- ab 1951 kleine Entschädigungsrente
Funktion
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1932-1933
Lebensorte
Königsberg (Preußen); Breslau; Leipzig; Darmstadt
Familie
Vater
Mutter
Vogt, Lily, 1860–1940, Heirat 1884, Tochter des Carl Vogt, 1817–1895, Dr. med., Professior, Naturwissenschaftler, Mitglied der Paulskirchenversammlung, und der Marianne Anna Marie Michel
Partner
Pringsheim, Ernst* Georg, GND (⚭ Leipzig 18.3.1906) 1881–1970, geschieden 1921, jüdisch, Professor der Botanik in Breslau, Halle und ab 1922 Prag
Verwandte
- Pringsheim, Karl* Peter <Sohn>, GND, * Breslau 15.12.1907, † Wiesbaden 30.11.1956, Jurist, Regierungsdirektor, verheiratet Brünn (heute Brno/Tschechien) 2.11.1938 mit Lili Reisz
- Pringsheim, Marianne <Tochter>, * 1909
- Pringsheim, Johannes Rudolf <Sohn>, GND, 1912–1943 (1942?), Dr. jur., Jurist
- Pringsheim, Ludwig Ernst <Sohn>, GND, 1916–1982, Journalist
- Pringsheim, Heidi <Tochter>, * 1921
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 901 Nr. 501 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1954, Nr. 899)
- HStAM Bestand 925 Nr. 3029 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1956, Nr. 2299)
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 61
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 681
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 724 (Agnes Schmidt)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 297
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 155
- Langer, Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, Frankfurt am Main 1989, S. 100-165
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 524
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 210
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 708. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Pringsheim, Lily, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1793_pringsheim-lily_pringsheim-lily> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1793_pringsheim-lily