Splingard, Frans
geboren
23.9.1810 Marcinelle (Belgien) gestorben
8.10.1884 Brüssel Beruf
Eisenbahningenieur Titel
Dr. GND-Explorer
1248800664Andere Namen
Weitere Namen
Splingard, Francois
Splingard, Franz
Wirken
Werdegang
- 1845-1855 Oberingenieur der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn in Kassel
- 1847 Denkschrift zum Bau einer Eisenbahnlinie zwischen Köln und Marburg
- 1849/1850 Pläne für eine Eisenbahnlinie im Lahntal (Lahntalbahn)
Werke
- Situationsplan der Friedrich Wilhelms Nordbahn 1845
- Kassel, Hauptbahnhof, Entwurf, Lageplan und Grundriss 1846
- Chemin de fer direct de Cologne à Marbourg = Darstellung einer direkten Eisenbahn-Verbindung zwischen Cöln und Marburg : avec embranchements sur Siegen, et la bassin Houiller de la Ruhr à Hagen ; mémoire à l'appui du project, Kassel 1847
- Generalplan der Friedrich Wilhelms Nordbahn [Teil der Strecke von Niedervellmar] bis zur preussischen Grenze nebst der Zweigbahn Hümme bis Carlshafen 1848
Lebensorte
Kassel; Brüssel
Nachweise
Quellen
Datenquelle
Daten übernommen aus dem DFG-geförderten Projekt „Architekturzeichnungen des Hessischen Staatsarchivs Marburg“ im Bildindex der Kunst und Architektur des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg; Projektinformationen
Literatur
- Fred Storto, 100 Jahre Lahntalbahn, in: Diezer Heimatblätter 1961, Nr. 3, S. 26
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Splingard, Frans, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17922_splingard-frans_splingard-frans> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17922_splingard-frans