Ploennies, Ludwig Wilhelm* von
geboren
7.9.1828 Darmstadt gestorben
21.8.1871 Darmstadt Beruf
Schriftsteller, Major GND-Explorer
111010349Andere Namen
Pseudonym(e)
Sigrist, Ludwig
Wirken
Werdegang
- Gymnasium Darmstadt
- 1844 Eintritt in das 2. Infanterie-Regiment
- 12.5.1847 Lieutenant
- 1852 Offizier im 3. Infanterie-Regiment Worms (Scharfschützen)
- 6.9.1855 Oberlieutenant
- 1862 wegen Krankheit als Hauptmann a.D. entlassen
- 23.8.1868 Major
- Begründer der modernen Gewehrwissenschaft
- Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten zur Waffenkunde und eines unter dem Pseudonym B. Siegrist erschienen humoristischen Romans
- Mitbegründer der Gesellschaft für Volkskunde, Schriftsteller, Satiriker, sammelt 600 Volkslieder, schrieb Lustspiele, Herausgeber der Allgemeinen Militärzeitung
- macht gewehrtechnische Erfindungen
Familie
Vater
Ploennies, August von, 1796-1847, Obermedizinalrat in Darmstadt
Mutter
Leisler, Luise, 1803-1872, Schriftstellerin, Tochter des Philipp Achilles Leisler und der Sophie Wedekind
Partner
Görts, Marie Mathilde von, * Schlitz 8.9.1834, † Darmstadt 12.3.1916, Heirat Darmstadt 3.7.1859, Großherzoglich Hessischer Adelsstand mit der Mutter: Darmstadt 5.12.1842, Tochter des Friedrich Wilhelm Graf Schlitz gen. von Görtz und der Elise Ritz, aus Brennhausen
Verwandte
- Ploennies, Friedrich Wilhelm von <Sohn>, * Darmstadt 20.6.1860, † Neu-Pommern, Deutsch-Neuguinea, 9.2.1906, Kaiserlich-Deutscher Generalkonsul in Brisbane, Queensland, Australien, verheiratet mit Mary Macrossan
- Ploennies, Emilie* Ernestine von <Tochter>, * Darmstadt 3.2.1862
- Ploennies, Maximilian von <Sohn>, * Darmstadt 18.6.1863, † Darmstadt 15.5.1914, Königlich-Preußischer Major, Vorstand des Artillerie-Depots in Darmstadt, Ehrenritter des Johanniter-Ordens
- Ploennies, Ludwig von <Sohn>, * Darmstadt 3.4.1865, † Berchtesgaden 21.6.1923, Königlich-Preußischer Oberstleutnant a.D.
- Ploennies, Mathilde* Eleonore Hermine Wilhelmine von <Tochter>, * Darmstadt 20.10.1867
Nachweise
Quellen
- Clemens Steinbicker, Stammfolge von Ploennies, Manuskript, Institut für Personengeschichte, Bensheim.
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 26, Leipzig 1888, S. 310 f. (Bernhard von Poten)
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 713 f. (Fritz Deppert)
- Esselborn, Hessische Lebensläufe, Darmstadt 1979, S. 364-380
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 3, Darmstadt 1934, S. 48-53 (Karl Noack)
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 187, 1982, 611.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ploennies, Ludwig Wilhelm* von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1783_ploennies-ludwig-wilhelm-von> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1783