Rosenzweig, Franz

 
geboren
25.12.1886 Kassel
gestorben
10.12.1929 Frankfurt am Main
Beruf
Philosoph, Theologe, Schriftsteller, Übersetzer
Titel
Dr. phil.
Konfession
jüdisch
GND-Explorer
118602802

Wirken

Werdegang

  • bis 1905 Besuch des Friedrichsgymnasiums in Kassel
  • 1905 Studium der Medizin in Göttingen und München
  • 1907 Studium der Geschichtswissenschaft und Philosophie in Freiburg (Breisgau) und Berlin
  • 1912 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Freiburg im Breisgau (bei Friedrich Meinecke (1862-1954))
  • Kriegseinsatz im Ersten Weltkrieg
  • Einsatz für jüdische Bildungsarbeit im christlichen Europa
  • 1920 Leitung des Freien Jüdischen Lehrhauses in Frankfurt
  • 1922 Lähmung infolge einer Amyotrophen Lateralsklerose
  • trotz großer Einschränkungen Fortsetzung intensiver wissenschaftlicher und literarischer Tätigkeit
  • Übersetzung der alttestamentarischen Bücher zusammen mit Martin Buber (1878-1965)

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Kassel; München; Göttingen; Freiburg im Breisgau; Berlin

Familie

Vater

Rosenzweig, Georg, GND, geboren Kassel 1857, gestorben Kassel 1918, Farbenfabrikant und Stadtverordneter in Kassel, Sohn des Louis Rosenzweig, 1818–1875, und der Amalie Ehrenberg

Mutter

Alsberg, Adele, geboren Ahlen/Krs. Beckum 1867, gestorben Kassel 1933, Tochter des Amschel Alsberg, 1833-1914, Bankier, und der Auguste Löwenbaum, 1836-1876

Partner

Hahn, Edith, geboren 1895, gestorben Baden-Baden 13.11.1979, Heirat 28.3.1920, jüdische Religionslehrerin in Berlin, 1939 nach Palästina emigriert, Tochter des Dr. Rudolf Hahn (1860-1932), Justizrat, und der Elise Salomon (1873-1943 Ghetto Theresienstadt), 2. Ehe mit Dr. Max Scheinmann

Verwandte

  • Rosenzweig, Isaak <Urgroßvater>, 1785-1835, 1811 Lehrer an der Jacobson-Schule in Seesen und Gründer der Farbenfabrik Rosenzweig & Baumann, jüdisch
  • Rosenzweig, Rafael Nehemia <Sohn>, geboren Frankfurt am Main 1922, 1939 Emigration nach Palästina, verheiratet I. mit Ines Cohn, verheiratet II. mit Rachel Gut

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenzweig, Franz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17496_rosenzweig-franz> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17496