Köhler, Maria Theresia
geboren
15.1.1855 Fulda gestorben
21.4.1917 Fulda Beruf
Ordensschwester, Oberin Konfession
katholischAndere Namen
Weitere Namen
Maria Theresia, Schwester
Wirken
Werdegang
- Besuch der Höheren Mädchenschule der Englischen Fräulein in Fulda
- Ausbildung zur Krankenpflegeschwester
- 1880 Eintritt in den Orden der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul in Straßburg; aufgrund des Kulturkampfes in Fulda keine Möglichkeit des Ordenseintritts
- Arbeit im Bürgerhospital in Straßburg
- 1882 Ablegung der Ordensgelübde
- Rückkehr nach Deutschland um mit Zustimmung der Regierung eine Niederlassung des Ordens in Hanau aufzubauen zwecks Einrichtung einer Krankenambulanz
- Bau des Vinzenz-Krankenhauses in Hanau durch den Orden
- 1887 Oberin des Vinzenz-Krankenhauses
- 5.5.1891 Wahl zur Generaloberin im Mutterhaus Fulda; Förderung zahlreicher Neugründungen von Krankenhäusern, Ambulatorien, Kindergärten und weiterer sozialer Einrichtungen in Hessen; Steigerung der Anzahl von 26 im Jahr 1891 auf 58 bei ihrem Tod 1917
- 1907 Einrichtung einer Krankenpflegeschule im Landkrankenhaus Fulda für Schwestern
Lebensorte
Fulda; Straßburg; Hanau
Familie
Vater
Köhler, Johannes, Kaufmann
Mutter
Hohmann, Therese
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Köhler, Maria Theresia, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17485_koehler-maria-theresia_koehler-maria-theresia_koehler-maria-theresia> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17485_koehler-maria-theresia_koehler-maria-theresia