Femel, Johannes
belegt seit
1514 belegt bis
1599 Beruf
Dekan, Magister, Rektor Konfession
katholisch; evangelisch GND-Explorer
119670240Wirken
Werdegang
- 1508 Inmatrikulation in Erfurt
- 1513 Promotion zum Magister Artium
- 1514 Kollegiatenstelle am Erfurter Kolleg
- Schlüsselfigur des Erfurter Humanismus
- 1519 Rektorwähler; zentrale Vorlesung über lateinische Grammatik
- 1521 Beteiligung an der Wittenberger Disputation; Orientierung der Lehrmeinung an Erasmus von Rotterdam weniger an Luther
- mehrfach Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt
- 1535 Lehrer an der neuen Klosterschule in Schlüchtern
- 1538 Dekan des Marienkollegs in Erfurt
- 1541 Teilnahme an der Universitätsreform in Erfurt
- 1545 Ordinarius der Theologie in Erfurt; später Rektor
Lebensorte
Erfurt; Schlüchtern
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Femel, Johannes, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17479_femel-johannes> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17479