Happ, Hedwig

 
geboren
17.9.1819 Frankfurt am Main
gestorben
18.3.1891 Fulda
Beruf
Ordensschwester, Generaloberin
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1275523935

Wirken

Werdegang

  • nach Eintritt in die Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul Ausbildung für Betreuung eines Waisenhauses
  • 1847 Einkleidung, das heißt Ablegung der Ordensgelübde
  • Leitung des Waisenhauses in Erfurt als Oberin
  • 29.5.1871 Wahl zur Generaloberin des Mutterhauses Fulda der Vinzentinerinnen durch das Generalkapitel
  • Neubau des Ordenshauses in Fulda
  • Leitung der Genossenschaft während des Kulturkampfes
  • Unterstützung der zahlreichen Neugründungen von Vinzentiner-Schwesternhäuser in Hessen

Lebensorte

Frankfurt am Main; Erfurt; Fulda

Familie

Vater

Happ, Nikolaus, Kunstgärtner

Mutter

Rückert, Katharina

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Happ, Hedwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17477_happ-hedwig> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17477