Mond, Ludwig
geboren
7.3.1839 Kassel gestorben
11.12.1909 London Beruf
Chemiker, Großindustrieller, Bankier Konfession
jüdisch GND-Explorer
118784536
Mond, Ludwig
Wirken
Werdegang
- Besuch der Realschule und des Polytechnikums in Kassel
- ab 1855 Chemiestudium in Marburg und Heidelberg
- aufgrund finanzieller Probleme Beendigung des Studiums ohne Abschluss
- ab 1858 Arbeit in einer Sodafabrik in Kassel
- 1862 nach Widnes in England, Arbeit in einer Sodafabrik
- 1864 Übernahme von Bau und Leitung einer Sodafabrik in Holland
- 1867 endgültige Niederlassung in England
- 1873 Gründung der Ammoniak-Sodafabrik Brunner Mond & Company in Winnington, Northwich, Cheshire zusammen mit John T. Brunner
- Unternehmen entwickelte sich zur wichtigsten Sodafabrik der Welt
- 1879 Erfindung eines Verfahrens zur Kohlevergasung
- 1880 britischer Staatsbürger
- 1884 Umzug nach London, Entwicklung weiterer chemischer Verfahren
- 1899 Gründung der Mond Nickel Company
- 1901 Gründung der South Staffordshire Mond Gas Company
- Vizepräsident der Chemical Society in London und der Royal Institution of Great Britain
- 1891 Wahl zum Mitglied (Fellow) der Royal Society
- 1892 Ehrendoktor der Universität Padua
- 1896 Ehrendoktor der Universität Heidelberg
- Ehrendoktor der Universitäten Manchester und Oxford
- Orden der Krone von Italien
- großzügige Schenkungen seiner materiellen Einnahmen an Wissenschaft und Kunst
- gilt als eine Schlüsselfigur der britischen chemischen Industrie
Lebensorte
Kassel; Marburg; Heidelberg
Familie
Vater
Mutter
Lewinsohn, Henriette, 1809-1878, Tochter des Aaron Lewinsohn, Tuchhändler in Kassel
Partner
Löwenthal, Frida, Heirat 1886, Cousine, Tochter des Adolf Löwenthal, Fabrikbesitzer
Verwandte
- Mond, Sir Robert Ludwig <Sohn>, 1867–1938, Chemiker und Archäologe
- Mond, Sir Alfred Moritz <Sohn>, 1868–1930, ab 1928 Lord Melchett of Langford, Member of Parliament, 1921–1922 britischer Gesundheitsminister
Nachweise
Literatur
- Kassel Lexikon, hrsg. von der Stadt Kassel, Bd. 2, Kassel 2009, S. 79 (Sabine Naumer)
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 6, Marburg 1958, S. 226-232 (Karl Dimroth)
Bildquelle
Solomon Joseph Solomon artist QS:P170,Q2105066, Ludwig Mond by Solomon Joseph Solomon, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mond, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17468_mond-ludwig> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17468