Opel, Georg* Friedrich Karl Adam von

 
geboren
18.5.1912 Frankfurt am Main
gestorben
14.8.1971 Bad Soden
Beruf
Industrieller, Sportfunktionär
Titel
Dr. phil. h.c.
GND-Explorer
13697967X

Wirken

Werdegang

  • ab 1936 Opel-Vertreter in Frankfurt am Main
  • Dr. phil. h.c. Mainz 1952
  • Aufsichtsratsvorsitzender der Continental-Gummi-Werke AG Hannover; Konsul
  • 1947-1951 siebenmaliger Deutscher Meister im Rudern
  • Gründer des Opel-Zoos in Königstein
  • 1951-1969 Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft
  • ab 1966 Mitglied des Internationalen Olympischen Kommittees
  • verstarb bei einem Verkehrsunfall

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Mutter

Mouson, Helene, 1875–1921, aus Frankfurt am Main, Tochter des Johann Jacque Mouson, Seidenfabrikant, und der Eleonore Hock

Partner

  • Opel, Irmgard von, 1907–1986, Heirat Ingelheim 28.4.1939, Unternehmerin, Dressurreiterin
  • Herrán Olozaga, Eugenia, aus Kolumbien, 1918–1964
  • Revers, Sigrid, Heirat Juli 1965, geschieden 1971

Verwandte

  • Opel, Carlo von <Sohn>, GND, * Mainz 15.5.1941, auf Petersau, Gründer der Chio-Chips-Fabrik
  • Opel, Heinz* Georg Adam von <Sohn>, * 1943, Dr.jur., auf Westerhaus, Besitzer des Gestüts Westerberg, Inhaber und Geschäftsführer der Vereinigten Kapselfabriken Nackenheim, AR Mainzer Volksbank
  • Opel, Georg von, * 1966, Finanzier
  • Opel, Gregor von, * 1968, Industrieller

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Opel, Georg* Friedrich Karl Adam von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1745_opel-georg-friedrich-karl-adam-von_opel-georg-friedrich-karl-adam-von> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1745_opel-georg-friedrich-karl-adam-von