Schönhard, Georg* Philipp
Wirken
Werdegang
- (1782) Mechanikus
- 1784 Bürger von Korbach und Hauseigentümer
- (1821) Hofmechanikus in Korbach
- Pfennigmeister und wiederholt (Unter-) Bürgermeister in Korbach
- 1814-1815 Oberbürgermeister der Stadt Korbach
- (Sommer/Herbst?) 1814-1815 Waldeckischer Landstand (Städte; Korbach/Bürgermeister)
Funktion
- Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1814-1815
Lebensorte
Korbach
Familie
Vater
Schönhard, Christian, getauft Korbach 25.9.1718, begraben Korbach 7.6.1771, (1745) Leiendecker, (1749) Schieferdecker, ab 1754 Hauseigentümer in Korbach
Mutter
Jochem (Joachim), Margarethe Elisabeth, getauft Korbach 14.8.1728, begraben Korbach 5.1.1755
Partner
Schalk, Johanna Christiana, (⚭ Korbach 1.11.1782) getauft Korbach 28.11.1754, † Korbach 12.1.1814, Tochter des Johann Adam Schalk, getauft Korbach 22.11.1720, begraben Korbach 12.10.1790, Buchbinder, 1756 Ratsherr, 1772-1774 Pfennigmeister, ab 1747 Hauseigentümer in Korbach, 1772-1774 und (1782) Pfennigmeister, und der Catharina Juliane Benn, * Korbach 5.6.1724, begraben Korbach 8.2.1771
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schönhard, Georg* Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17428_schoenhard-georg-philipp> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17428