Waldschmidt, Friedrich Christian Theodor*
Wirken
Werdegang
- 1792-1796 Besuch des Landesgymnasiums in Korbach
- Studium der Rechtswissenschaften und der Kameralistik, 1796 in Gießen, bis 1799 in Göttingen
- 25.3.1801 Stadtsekretär in Mengeringhausen
- 17.2.1814 Curator massae (Kurator des Privatnachlasses) des Fürsten Friedrich (1743–1812)
- 17.2.1814 Mitglied der Landschaftlichen Kammer
- 8.5.1816 Rat, Oberrentereibeamter im Oberjustizamt der Werbe, später Oberamtmann
- 1820 Ersteigerung der nach dem Tode seiner Mutter verkauften Waldschmidtschen Mühle zu Wega
- 1840 erkrankt
- 15.6.1801-1816 Waldeckischer Landstand (Mengeringhausen; Stadtsekretär)
Funktion
- Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1801-1816
Lebensorte
Korbach; Gießen; Göttingen; Mengeringhausen
Familie
Vater
Waldschmidt, Johann Christoph Friedrich, getauft Adorf 29.12.1732, † Adorf 27.11.1794, Regierungsadvokat und Berginspektor
Mutter
Severin, Dorothea Louisa, * Mengeringhausen 30.11.1746, † Mengeringhausen 18.10.1818, Tochter des Henrich Arnold Severin, * Korbach 4.7.1707, † Mengeringhausen 21.3.1786, Archivar und Regierungsrat in Mengeringhausen, und der Johannetta Albertina Scriba, getauft Korbach 29.4.1712, † Mengeringhausen 20.8.1753
Partner
Waldeck, Henriette Sophie Philippine*, (⚭ Nieder-Wildungen 16.11.1802) * Nieder-Wildungen 10.4.1779, † Korbach 17.3.1843, Tochter des Johann Henrich Friedrich Waldeck, * Hemfurth 7.2.1748, † Nieder-Wildungen 7.2.1832, 1774-1775 Pfarrer in Mühlhausen (Waldeck), (1832) Rektor der Schule in Nieder-Wildungen, und der Sophie Christiane Dorothea Suden, * Waldeck 19.9.1757, † Nieder-Wildungen 10.12.1790
Verwandte
- Waldschmidt, Carl Friedrich Alexander Julius* <Sohn>, * Mengeringhausen 23.11.1811, † Wega 6.12.1900, Gutsverwalter, Mühlenbesitzer, Abgeordneter
- Ebersbach, Louise Philippine Auguste*, geb. Waldschmidt <Tochter>, verheiratet Sachsenhausen 18.11.1827 mit Wilhelm Ebersbach, * Sachsenhausen 18.11.1805, † Korbach 1.5.1847, Advokat, Bürgermeister, Abgeordneter
- Waldschmidt, Carl Ferdinand Hermann* <Enkel>, * Wega 4.2.1862, † Wega 29.3.1930, Mühlenbesitzer, Abgeordneter
- Severin, Carl* Wilhelm August <Schwager>
- Esau, Friedrich Ludwig <Schwager>
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 451 f., Nr. WA 343
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Waldschmidt, Friedrich Christian Theodor*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/17422_waldschmidt-friedrich-christian-theodor> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/17422