Olbrich, Joseph Maria

 
geboren
22.12.1867 Troppau heute Opava (Tschechien)
gestorben
8.8.1908 Düsseldorf
Beruf
Architekt, Designer, Grafiker
Titel
Prof.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
118589768

Andere Namen

Weitere Namen

Olbrich, Josef Maria

Wirken

Werdegang

  • Maurerlehre in Troppau
  • 1882-1886 Besuch der Bauabteilung der Staatsgewerbeschule in Wien
  • 1886 Rückkehr nach Troppau, Tätigkeit als Zeichner und Bauleiter, später als leitender Architekt
  • ab 1890 Architekturstudium an der Akademie für bildende Künste in Wien
  • 1893-1899 Zeichner im Büro des Architekten Otto WagnerGND, Beteiligung am Projekt Wiener Stadtbahn
  • 1897 Gründungsmitglied der Vereinigung bildender Künstler Österreichs („Wiener Secession“), Entwurf des Gebäudes Wiener Secession
  • 1899 eigenes Atelier in Wien
  • Frühjahr 1899 Treffen mit Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, Berufung als Gründungsmitglied der Darmstädter Künstlerkolonie, dort führende Künsterpersönlichkeit
  • 1900 Verleihung des Professorentitels
  • ab 1906 weiteres Atelier in Düsseldorf
  • 1907-1908 Errichtung Warenhaus Tietz, Düsseldorf
  • 1907 Gründungsmitglied des Deutschen Werkbundes

Netzwerk

  • Jochem, Friedrich Wilhelm <Schüler>, * 15.9.1881 Weisenau bei Mainz, † 23.1.1945 Langen, Architekt, Kunstgewerbler
  • Müller, Albin* Camillo <Mitarbeiter>, * 13.12.1871 Dittersbach/Erzgebirge, † 2.10.1941 Darmstadt, Architekt, Designer, Maler
  • Haustein, Paul <Mitarbeiter>, * 17.5.1880 Chemnitz, † 6.9.1944 Stuttgart, Designer

Werke

Lebensorte

Troppau; Wien; Düsseldorf; Darmstadt

Familie

Vater

Olbrich, Edmund, 1837–1902, Besitzer einer Lebzelterei in Troppau

Mutter

Neisser, Aloisia, 1832–1889

Partner

Thum, Claire, (⚭ Wiesbaden 7.4.1903) * Dresden 22.11.1871, † 1946, verheiratet I. mit Ferdinand Morawe, GND, 1871–1945, Schriftsteller, Tochter des Friedrich Bernhard Thum, Kaufmann, und der Clara Amalie Rose

Verwandte

Olbrich, Marianne <Tochter>, * 19.7.1908

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Olbrich, Joseph Maria, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1741_olbrich-joseph-maria> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1741