Nono, Luigi

 
geboren
29.1.1924 Venedig
gestorben
8.5.1990 Venedig
Beruf
Komponist
GND-Explorer
118588559

Wirken

Werdegang

  • 1941 musikalische Studien bei Gian Francesco Malipiero in Venedig
  • 1942-1946 Jurastudium in Padua
  • 1946 Fortsetzung seiner musikalischen Studien bei Bruno Maderna und Hermann Scherchen
  • 1950-1960 regelmäßige Teilnahme an den Internationalen Fernkursen für Neue Musik
  • seit 1952 Mitglied der italienischen KP
  • 1960er Jahre zunehmend politischere Werke und Beschäftigung mit elektronischer Musik
  • 1970er Jahre Mitglied im Zentralkomitee der italienischen KP
  • 1980er Jahre Pionier eines „neuen Musiktheaters“ in Zusammenarbeit mit dem Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftung des SWR e. V.
  • 1990 Auszeichnung mit dem Berliner Kunstpreis

Netzwerk

  • Malipiero, Gian Francesco <Lehrer>, GND, * Venedig 18.3.1882, † Treviso 1.8.1973, Komponist und Musikwissenschaftler
  • Maderna, Bruno <Lehrer>, * Venedig 21.4.1920, † Darmstadt 13.11.1973, Dirigent, Komponist
  • Scherchen, Hermann <Lehrer>, GND, * Berlin 21.6.1891, † Florenz 12.6.1966, Dirigent und Komponist

Werke

  • Variazioni canoniche sulla serie dell'op.41 di Arnold Schoenberg (1951)

Lebensorte

Venedig; Padua; Darmstadt

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Fernando Pereira / Anefo, Luigi Nono (1979), CC BY-SA 3.0 NL (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nono, Luigi, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1736_nono-luigi_nono-luigi> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1736_nono-luigi